Jump to content

POP3-Postfach - 5 Aliase - Verteilung geht nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Ich habe ein POP3-Postfach mit 5 Alias-Adressen. Jedem Benutzder, dem eine Email-Adresse gehört, habe ich sie als Hauptadresse zugewiesen.

Wenn ich die Mails nun mit einem POP-Connector abhole und einstelle, er soll den Empfänger automatisch erkennen, funktioniert das Verteilen nie, er schickt alle Mails immer an die Adresse, die ich als alternative Adresse für Übermittlungsfehler angegeben habe.

Habe es mit dem POP-Connector von MailEssentials und mit POPBeamer probiert, bei beiden das gleiche Problem.

 

Danke im Voraus für eure Hilfe,

 

Götzi

Geschrieben

Hallöchen erst mal

 

PopBeamer:

Wo hast du die Mailadressen dem User zugewiesen ?

Das muss an zwei Orten geschehen:

1. Exchange (Active Directory auf dem Ex-Server)

2. Adressliste im PoPBeamer

 

 

Gruss Greg

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe die Mailadressen im Active Directory zugewiesen und diese Adressen jeweils als Hauptadressen eingerichtet.

 

Im POPBeamer habe ich ihn mit der Domainliste laufen lassen und mit Adressliste, es hat nicht funktioniert.

 

Götzi

Geschrieben

Also wenn die Mails abgeholt und in das Alternativ-Postfach

eingetragen werden, dann stimmt etwas in der Adressliste

vom PopBeamer nicht.

 

Schau mal folgende Dateien durch:

mb.log

mb[datum].log

sm[datum].csv

 

Nebst dem: Die Firma hat nen sehr guten MAil-Support. Hab ich

selber schon in Anspruch genommen.

 

http://www.dataenter.at/products/popbeamer.htm

mailto:support@dataenter.co.at

 

Gruss Greg

Geschrieben

Hi,

 

dann soll ichs mit Adressliste und nicht mit Domainliste machen?

Er sollte doch trotzdem erkennen, aha bei User A ist Mailadresse XY, das mail kommt mit Empfänger XY, dorthin muss es.

 

Das mit den Logs werde ich heute Abend überprüfen.

 

Götzi

Geschrieben
dann soll ichs mit Adressliste und nicht mit Domainliste machen?

[/Quote]

 

Aus meiner Sicht ja , wenn nur eine Domäne da ist.

Wir habens bei uns so implementiert und es funktioniert

tadellos. Nachteil, du hast bei der Erröffnung von neuen Usern

immer noch einen Schritt mehr. Du musst den User immer

noch in die Adressliste setzen.

 

Gruss Greg

Geschrieben

Hi,

 

dann werd ichs heute Abend nochmal probieren.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich es mit dem POP-Connector vom MailEssentials ("POP2Exchange) mache, dann könnte ich mir den POPBeamer ersparen und hätte damit ein Programm weniger.

 

Götzi

 

PS: Mir fällt gerade ein, beim POP2Exchange hat er immer gesagt, er hat die Email-Adresse (Empfängeradresse) im AD nicht gefunden. Es gab sie aber ganz sicher

Geschrieben
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich es mit dem POP-Connector vom MailEssentials ("POP2Exchange) mache, dann könnte ich mir den POPBeamer ersparen und hätte damit ein Programm weniger.

 

Ich denke ja, aber ich kenne dieses Programm nicht.

 

Gruss Greg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...