aeigb 11 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 Hallo Leute, ich setze bereits seit 1 1/2 Jahren den VirtualServer bei uns in der Firma ein. Bisher mache folgendermassen mein Backup: - runterfahren der Maschinen - kopieren der Dateien - starten der Maschinen Da ich das nur am Freitag abend machen kann, wenn keiner mehr arbeitet ist das Mist. Am Montag morgen muss ich dann die Maschinen starten, bevor die Leute kommen. Weiss jemand, wie ich die Maschinen per Kommandozeile oder so runterfahren kann bzw. die Maschinen in den Pausemodus setzen kann. Danke für Eure Hilfe. Alexander
GerhardG 10 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 gibts den microsoft virtual server schon so lange? ich dachte bisher gabs nur betas? hat das ding keine snapshot funktion wie der vmware gsx/esx? alternativ wäre es natürlich auch möglich die "virtuellen" server per taskplaner herunterzufahren (zb mit shutdown.exe) und dann zu sichern.
aeigb 11 Geschrieben 15. August 2004 Autor Melden Geschrieben 15. August 2004 Hallo Gerhard, ich setze den VirtualServer schon seit der ersten Alpha-Version ein und habe noch nie ein Problem damit gehabt. Zur Zeit ist die zweite Beta-Version draussen. Der VirtualServer kann die "Maschinen" in den Pausemodus setzen, nur halt nicht automatisch. Das Problem, wenn ich die Maschinen runterfahre, ist dann, dass ich sie nicht mehr automatisch starten kann. Es sei denn, ich würde die Maschinen downfahren, dann den Dienst auf dem physischen Server stoppen und dann sichern. Nach einem Dienst-Neustart müssten die Maschinen wieder automatisch hochkommen. Das müsste ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Alexander
GerhardG 10 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 gibt es eigentlich schon preise für den virtual server?
aeigb 11 Geschrieben 15. August 2004 Autor Melden Geschrieben 15. August 2004 Hallo Gerhard, leider noch nichts erhältlich. Ich gehe in großem Optimismus vom Q4 diesen Jahres aus. Alexander
Velius 10 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 @aeigb Möglicherweise kannst du das mit Parameter erreichen. Einfach einen geplannten Task mit den entsprechenden Parametern einrichten.... P.S.: Auf dem Host System natürlich!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden