Jump to content

URL öffnen (Hochfahren und Runterfahren)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine möglichkeit mit Windows Internen mitteln Nach dem Hochfahren des Rechners bzw. vor dem Runterfahren des Rechners eine URL zu öffnen ohne das der Benutzer was davon mitbekommt?

 

Die URL würde zum Beispiel so aussehen:

http://www.meineseite.de/update.php?text=an

 

Die Seite an sich zeigt nichts an, sondern schreibt nur etwas in eine Datenbank!

Geschrieben

Ich will den Status meines Rechners Online anzeigen!

 

Für etliche Programme habe ich bereits eine Lösung gefunden so wird z.B. angezeigt welche Programme geöffnet sind und was für Titel grad in Winamp läuft! Nun soll halt noch angezeigt werden ob der Rechner an ist oder nicht! Und das möglichst genau!

 

Leider kann ich die Daten nur durch solch eine URL an den DB-Server senden! Eine andere möglichkeit besteht derzeit nicht!

Geschrieben

Im Prinzip könnte so was durch zwei Scripte/Batches gelöst werden, die beim Start und Shutdown abgearbeitet werden.

 

Aber warum soll das gerade völlig unbemerkt vom User ablaufen? Riecht für mich wie eine Überwachungsgeschichte.

 

Damian

Geschrieben

Moin Lockhead,

 

schau dir mal VBScript an. Damit hast Du die Möglichkeit den IE zu starten, wenn Du willst auch versteckt, eine URL zu laden und den IE wieder zu beenden.

Also so wie Du beschrieben hast ohne das der Benutzer etwas davon mitkriegt.

 

Hört sich aber nach einer Überwachungsgeschichte an, und wenn der Benutzer davon nichts mitkriegt..

Denk an den Datenschutz^^

Geschrieben

Das ganze soll nur privat auf meinem Rechner zu Hause laufen, das soll halt bloß alles versteckt sein so das ich davon nix mitbekomme weil ich es einfach nicht leiden kann wenn sachen die ich eingestellt habe sich ständig zeigen obwohl ich ganz genau weiß was passiert! Desweiteren sehe ich aber ein Problem darin die Scripte auszuführen, denn weiß Windows denn das er für beide eine funktionsfähige Netzwerkverbindung braucht?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...