Jump to content

SP2 Popupblocker - lokale HTML-Seiten freigeben!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Wunderschönen guten Tach,

 

also der neue Popupblocker im IE6 ist schon ne feine Sache. Funktioniert auch toll.

 

Ich habe aber folgendes Problem:

 

Ich habe mir vor langer Zeit eine Art Startseite erstellt, welche mir diverse Unterseiten mit javascript:window.open() öffnet. Vorteil der ganzen Sache ist, dass ich abends nicht zig Links eingeben muss sondern nur die Seite starten brauche, der Rest öffnet sich von selbst.

 

Das dumme daran ist, dass der Popupblocker die Funktion window.open() mit folgender Fehlermeldung blockiert:

 

Das Anzeigen aktiver Inhalte, die auf den Computer zugreifen können, wurde für diese Datei aus Sicherheitsgründen eingeschränkt.

 

So ich habe natürlich versucht, diese lokale Seite unter EXTRAS -> Popupblocker -> Popupblockereinstellungen die Seite freizugeben. Nur will er dort immer einen FQDN bzw. eine URL haben.

 

Mit welchen Tipps und Tricks schaffe ich es nun, die lokale Seite zuzulassen!

 

Besten Dank im Voraus.

 

cya

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...