MKConsults 10 Report post Posted August 11, 2004 Hallo zusammen, ich wollte heute einmal bei euch hier nachfragen, wer mir hier ein wenig behilflich sein kann. Lt. Microsoft ist IPSec unter Windows 2003 möglich; die verschiedenen Links bei Microsoft scheinen dieses auch zu bestätigen. Jedoch kann ich eine reine IPSec - Verbindung mit z. B. CISCO VPN - Client nicht aufbauen. IPSec mit Pre-Sharedkey funktioniert einwandfrei. Hat irgendjemand einen guten Tipp für mich? Besten Dank schon einmal im voraus.... Quote Share this post Link to post
grizzly999 11 Report post Posted August 11, 2004 Jedoch kann ich eine reine IPSec - Verbindung mit z. B. CISCO VPN - Client nicht aufbauen. IPSec mit Pre-Sharedkey funktioniert einwandfrei. Klar kann Windows 2003 IPSec .... Was vestehst du unter einer "reinen IPSec-Verbindung", gibt es auch unreine IPSec mit PreShared Key ist auch IPSec. grizzly999 Quote Share this post Link to post
dersupergrobi 10 Report post Posted August 11, 2004 er meint IPSec mt Zertifikaten Gruß´ Frank Quote Share this post Link to post
MKConsults 10 Report post Posted August 12, 2004 Hallo, besten Dank für die Inputs. Jedoch habe ich versucht mit einem VPN-Client von CISCO an den Win2K3 - Server mich zu connecten; aber ohne jedglichen Erfolg! Der VPN-Client von CISCO möchte gerne eine "Gruppe" haben. Auch kann ich niergendswo ersehen / erkennen, ob IPSec mit IKE, etc. funzt. Wenn hier jemand ne gute Seite findet, wäre ich ihm dankbar. Mfg Matthias Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted August 12, 2004 Ich glaube, und habe das bisher auch nur so gesehen, dass du beim Start-, wie auch beim Endpunkt des Tunnels CISCO Software verwenden musst, wenn du dich schon dafür entschieden hast. Du kannst es aber auch nur mit MS Mitteln machen.... Gruss Quote Share this post Link to post
MKConsults 10 Report post Posted August 12, 2004 Hallo, nicht ganz. Denn MS schreibt ja selbst, dass man mit anderen Clients eine VPN - Verbindung aufbauen kann. Denn wenn ich so an die Herren von LINUX denke! Die können dann nur speziell mit dem VPN - Client von CISCO, o. ä. arbeiten. Auch denke ich an Clients von Watchguard, etc. Die sollten doch genauso funzen wie MS. Dennoch Dank und Gruß Matthias Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted August 12, 2004 Vom Prinzip her (IPsec) arbeiten sie gleich, doch sie sprechen nicht ganz die gleiche Sprache.... Also ganz sicher bin ich mir nicht ;), doch sogar der Typ, der bei uns die Checkpoint eingerichtet hat, hat gesagt, dass sich zum Beispiel Checkpoint und Cisco Clients beissen, und zwar hin bis zu BSOD's!!! Ist etwa vergleichbar mit zwei Antivirenscannern auf einem System.... Allerdings, denn er hat bei mir nicht den besten Eindruck hinterlassen, kann er sich auch irren. Leider ist er nicht der Einzige mit dieser Erfahrung. Vielleicht kennt das Jemand im Board anders?? Gruss Quote Share this post Link to post
grizzly999 11 Report post Posted August 12, 2004 Hast du denn schon mal bei CISCO selber nachgeschaut? Z.B. den hier: http://www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps2138/products_maintenance_guide_chapter09186a008007da1b.html grizzly999 Quote Share this post Link to post
MKConsults 10 Report post Posted August 13, 2004 Hallo Velius, also da kann ich Dich beruhigen. Checkpoint und CISCO arbeiten einwandfrei zusammen. Selbst als Tunnel zwischen FW und Router. Komplett super und einfach. Aber dennoch besten Dank für den Tipp. Hallo Grizzly999, den Link werde ich mir anschauen und nachvollziehen. Mal schauen, ob ich schlauer werde. Danke für den Tipp.... Matthias Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted August 13, 2004 Na dann, Spitze!! :cool: Quote Share this post Link to post