Lakrimosa 10 Geschrieben 13. August 2004 Autor Melden Geschrieben 13. August 2004 OK, das probiere ich heute abend alles noch aus .... Wenn es dann funktioniert schlag ich hier Purzelbäume :D :D :D In diesem Sinne - bis heute abend :p
Lakrimosa 10 Geschrieben 15. August 2004 Autor Melden Geschrieben 15. August 2004 Hallo zusammen, also ganz durch bin ich noch nich, allerdings bin ich einén Schritt weitergekommen. Mein Client sieht jetzt zumindest mal meinen DNS Server. Ich denke mal, dass noch am NAT hängt. Wie muss den genau diese feste interne Route aussehen? Ich habe da zwar etwas eingerichtet, nur scheint das nicht ganz zu funktionieren. Gruß Lakrimosa --------------------- Habe die NAT Einstellung mal so vorgenommen wie in diesen Threat http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=11297 Hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Alle Probleme/Fehlermeldungen sind beim alten geblieben.
Lakrimosa 10 Geschrieben 15. August 2004 Autor Melden Geschrieben 15. August 2004 Hallo zusammen, also ganz durch bin ich noch nich, allerdings bin ich einén Schritt weitergekommen. Mein Client sieht jetzt zumindest mal meinen DNS Server. Ich denke mal, dass noch am NAT hängt. Wie muss den genau diese feste interne Route aussehen? Ich habe da zwar etwas eingerichtet, nur scheint das nicht ganz zu funktionieren. Gruß Lakrimosa
jennie204 10 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 mir fällt grad mal auf... da du den ip-bereich von 172.16.0.0 mit der maske 255.255.0.0 verwendest sind die alle immer noch im gleichen logischen netz. änder das doch mal in dsl-router ip 172.16.0.1 mask 255.255.255.0 server-karte zum router ip ip 172.16.0.2 mask 255.255.255.0 gateway 172.16.0.1 dns 172.16.0.1 + evtl nen öffentlichen deines providers server-karte zum lan ip 172.16.1.2 mask 255.255.255.0 dns 172.16.1.2 clients ip 172.16.1.x mask 255.255.255.0 dns 172.16.1.2 + evtl nen öffentlichen deines providers, is aber nich unbedingt sinnig wenn das eingestellt ist mal eben den assi durchlaufen lassen und danach die einstellungen noch mal manuell checken und evtl korrigieren, da der einiges ändert. evtl kannste dann auch manuell ne permanente route eintragen. route -p add 172.16.1.0 mask 255.255.255.0 172.16.0.2 aber es ist tatsächlich nich notwendig hab hier quasi die gleiche situation, und die einstellung ist nicht notwendig. ach noch was. nutz doch mal die reparaturfunktion für die netzwerkverbindungen. gibt es dabei ne fehlermeldung?
Lakrimosa 10 Geschrieben 15. August 2004 Autor Melden Geschrieben 15. August 2004 Hurra!!!! ES GEHT!!! Ich habe die Subnetmask auf 255.255.255.0 geändert, alle Server komlett neu aufgesetzt und einmal durchgestartet. Jetzt kommt der Client auch ins Internet. :D :D :D Vielen Dank, dass ihr so hartnäckig am Helfen wart *verbeug* Schönen Gruß Lakrimosa
jennie204 10 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 wo ist der versprochene purzelbaum? los, los, ausführen :-)
Lakrimosa 10 Geschrieben 15. August 2004 Autor Melden Geschrieben 15. August 2004 :D ***PURZELBAUM*** :D :D ***PURZELBAUM*** :D :D ***PURZELBAUM*** :D So, das sollte reichen .... Gruß Lakrimosa
PappaDieter 10 Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Was lange währt... Da habe ich ja alles verpasst, am Wochenende mußte ich aber auf ein Bikertreffen, und da blieb die Kiste aus. Auf alle Fälle würde ich für das interne Netz eine Domäne einrichten (z.B. meinnetz.lokal) und alle Rechner von 172.16.1.0/24 damit versehen (ich nehme an, daß wird schon vom W2K-Server gemacht und der DHCP übertragen). Wichtig ist nur, daß es Du keine Domäne aus dem Internet nimmst ('privat.de', 'mein.net' oder so), ansonsten sind Adressen aus dieser Domäne nicht erreichbar. Die Clients brauchen übrigens wirklich nur die DNS vom Server, weitere DNS-Server und Routen verwirren nur.
Lakrimosa 10 Geschrieben 16. August 2004 Autor Melden Geschrieben 16. August 2004 Moin Moin, jo, genau so hatte ich das Netz auch eigentlich geplant und so läuft es auch ;-) Eine schöne Woche euch allen... *wink* Gruß Lakrimosa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden