DJ-Silver 10 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 Hallo zusammen, ich habe ne kleine frage, wir haben hier einige PCs stehen. Es wird viel verschickt per E-Mail bilder und auch andere Datein Angebote. Ich würde das ganze gerne mit einem Mailserver realisieren, der die Mails schritt für schritt abschickt. Zum Problem, wir haben nur eine dynamische ip adresse. Die E-Mail Adressen sind bei Strato. Es wäre nett wenn der mailserver auch ein Weblogin hat. Aber kein Muss. Wichtig ist das es eine einfache administration hat. aber wie ich das mit einer dynamischen ip adresse realisieren soll ist mir bis jetzt auch noch ein rätsel, aber vielleicht hat ja jemand gute ideen :) Quote Link to comment
Tom_L3 10 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 Hi, also soweit ich dich verstanden habe, benutzt du derzeit SMTP/POP3 mit individuellen Konten über Strato. Wenn du das bündeln möchtest, dann nimm doch einfach Exchange und einen POP3 Connector wie z.B. Popcon - dann hast du den Versand zentral und das Hosting weiterhin extern - sprich brauchst keine feste IP samt Leitung... Das mit der dynamische Adresse ist ziemlich wurscht, solange du den SMTP von Strato o.Ä. nutzten kannst... Grüße Tom Quote Link to comment
behles 10 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 soweit mir doch bekannt ist kann er doch den pop3 connector von Exchange 2003 nehmen. Dann braucht er doch garnich Popcon Gruß Oliver Quote Link to comment
Tom_L3 10 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 Hmm - bin mir jetzt nicht sicher, weil ich hier noch perfekt mit W2K fahre und erst im Herbst updaten soll - soweit ich aber informiert bin, ist der Connector nur bei SBS dabei - lasse mich aber gerne belehren ;) Grüße Tom Quote Link to comment
behles 10 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 hallo, habe das auf einem TechNet Video gesehen. Hast aber recht dort haben sie auch mit dem SBS gearbeitet. Gruß Oliver Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 Hi. Der Versand über SMTP und dyndamische IP Adresse ist keine Problem. In diesem Falle werden werden ausgehende E-Mails über den Smart Host des Providers geschickt. Der Empfang würde wie bereits beschrieben über POP3 funktionieren. Über E-Mail Server (Freeware ect.) wurden schon jede Menge Beiträge verfasst. Einfach mal die Boardsuche benutzen. Ein POP3 Connector ist beim Exchange nur in der SBS Version dabei. Bei der Standard bzw. Enterprise Version muss auf zusätzliches Programm zurückgegriffen werden. Info wie der Empfang mit einer dynamischen IP erfolgen könnte (ob herkömmlicher Mailserver oder Exchange ist vom Prinzip ja egal) gibt es hier - http://www.mesoproducts.de/techtalk/exchange2000/cm_whitepapers/index.htm LG Günther Quote Link to comment
DJ-Silver 10 Posted August 9, 2004 Author Report Share Posted August 9, 2004 Hallo, danke für eure antworten. Ich wollte eigentlich keinen exxchange einsetzten sondern einen mailserver wie hamster.. Sven Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.