Jump to content

dringend! blue screen und faehrt nicht mehr hoch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

Ich bekomme immer beim Hochfahren des Rechners einen Blue screen mit der Fehlermeldung: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschaedigt wird.

Plug & Play hat einen durch einen beschaedigten Treiber verursachten Fehler festgestellt.

 

Tech. Info:

Stop: 0x000000CA (0x00000001, 0x867DFC08, 0x86783948, 0x00000000)

 

Ich habe zuvor Norton Windoctor drueberlaufen lassen, um einen Fehler zu finden und zu beheben, weil der Rechner nicht mehr einwandfrei lief. Nach dem der Fehler behoben war, kam der besagte Bluescreen. Jetzt geht garnix mehr. Ich kann noch nichteinmal den PC neu formatieren weil der selbe Bluescreen auch im Setup-Modus auftaucht.

Ich habe die Ramriegel (2x512 Corsair) schon einzeln ausgebaut um einen RAM-schaden einzugrenzen aber jedoch erfolglos. Die Grafikkarte hab ich auch schon gecheckt, die ist auch ok.

Was kann ich noch tun? Bitte um Hilfestellung. Danke.

 

saxo

Link to comment

Die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration habe ich auch versucht zu laden. Leider auch erfolglos. Sobald ich die Option gewaehlt habe erscheint wieder der Bluescreen.

Das bloede ist ja, dass ich nicht einmal zu den Auswahlpunkten im Windows Setup komme. Vorher erscheint der Bluescreen :( :(

Der sucht nur nach der Hardwarekonfiguration und dann ist auch schon schicht im Schacht. Momentan bin ich mit meinem Laptop online aber ich muss dringend wieder an mein PC. Irgendeine andere Idee?

Link to comment

Also das sieht dann doch nach einem Hardwareproblem aus. Alle überflüssige Hardware (Soundkarte, TV-Karte, Netzwerkkarte etc.) mal rausnehmen und dann pobieren. Evtl. mal den RAM testen oder anderen einbauen. Die BIOS-Einstellungen auf Default stellen. Das Installieren von der CD sollte schon klappen.

 

Viel Glück

 

Torsten

Link to comment

Mmh,

ich hab noch nie verstanden, warum Dr.Norton immer wieder seine "Helfer" für Geld auf den Markt wirft - bisher kenn ich nur negatives feedback zu seinen Produkten (das schon seit Win3.1 !).

 

Dein Stopp-Fehler (0x000000CA) wird in der Knowledgebase nur im Zusammenhang mit Smartmedia-Karten genannt und dem Card-Reader eines Hersteller - trifft also ansich bei Dir nicht zu.

(http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;326457&Product=winxp).

 

Allerdings kommt der Hinweis auf Atapi.sys - die in diesem Fall (SmartCard) ersetzt werden soll.

 

Ich tippe jetzt mal ins Blaue - Dr. Norton hat bei Dir die Atapi.sys gelöscht. Hast Du die Möglichkeit, an Deine Festplatte ranzukommen ?

(Wenn sie NTFS-formatiert ist - mit Knoppix, oder Bart PE - oder in einen anderen PC hängen, wenn Fat32, eine Win98-BootDisk erstellen, und die Atapi.sys draufkopieren - die liegt in \system32\drivers).

Link to comment

hey leute!

Meine 2. Festplatte (IBM) hat einen Schaden! OMG, 40GB sind flöten gegangen! :( :eek:

Hab die einfach mal abgeklemmt und siehe da, Rechner fährt wieder hoch und läuft ohne Probleme!

Naja muss mir ne neue Platte besorgen und auf die 40GB Daten verzichten :(. Oder gibt es eine möglichkeit die Daten wieder herzustellen?

Link to comment

In Deinem jetzigen System wohl eher nicht, da es nicht mehr bootet mit der 2. Platte. (Ich würde mal tippen, wenn die 2. Platte am second controller hängt, bootet er trotzdem ?!?).

Aber bei so einem gravierenden Hardware-Schaden sieht es echt schlecht aus mit einer recovery.

 

Versuchen kannst Du es (falls die Platte nochmal hochkommt) mit GetDataBack von http://www.runtime.org (in der Freeware-Version werden gefundene Daten nur angezeigt - ist ein faires Angebot von denen, Löhnen nur, wenn es auch Sinn macht).

 

PS: Wenn Du zufällig auf den Thread im Board stößt, wo man eine Platte erstmal ins Tiefkühlfach legen sollte, dann mit dem Hammer drauf haut, runterschmeißt usw., damit sie wieder läuft - denk immer dran - es könnte sein, daß Dir jemand dabei zusieht ! ;)

Link to comment

Wenn du dir ganz sicher bist, das die HDD defekt ist kannst du auch noch einen letzten Rettungsversuch auf eigene Gefahr und Rechnung wagen.

 

Bevor du die Platte entsorgst, schraub sie auf, und sieh nach ob es sich um einen wackelkonakt o.ä. handelt.

 

Das hat bei mir schon einmal funktioniert. Danach ist die Platte aber definitiv reif für den Müll.

 

Also nur aufschrauben, wenn du sie sowieso in den Müll werfen willst.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...