MVetsch 10 Posted August 7, 2004 Report Share Posted August 7, 2004 Moin Loide, Ich hab zu Hause nen ADSL Anschluss zusammen mit ISDN. Zwei Rechner mit je Win XP Prof. Ein Drucker mit Printserver, nen Fünferswitch und den Standardrouter von Bluewin (Netopia Cayman 3351). Bluewin ist mein Provider, Anschluss ist BroadWay ADSL 600 Promo. Ich komme mit beiden Rechnern ins Internet, funktioiert tadellos auch gleichzeitig. Bei PC 2 kann ich den Virenschutz nicht aktualisieren, kann keine Serververbindung herstellen. Bei PC 1 kann ich das. Ich kann bei beiden PCs Emails empfangen und senden, chatten via ICQ, TeamSpeak, etc. Bei beiden PCs kann ich keine Verbindung zum Drucker und dessen Printserver herstellen, sprich: nicht ausdrucken. Der Datenaustausch zwischen beiden PCs funktioniert auch nicht, was ja der eigentliche Sinn eines Netzwerkes ist. Bei der Einrichtung des Netzwerkes habe ich eine Benutzergruppe gewählt, welche ich auch bei beiden PCs angegeben habe. Beide PCs haben unterschiedliche Namen, sind also nicht identisch. Beide PCs und auch der Printserver haben eine fixe IP, DHCP ist deaktiviert. Trotzdem kann ich keine IP anpingen, weder die vom Router, noch die von irgendeinem PC oder Printserver. Eine fixe IP brauche ich, um online spielen zu können (Siedler4). Ich denke nun, dass das Problem bei den Einstellungen vom Router liegt. Allerdings habe ich zu diesem Dingen keinerlei Dokumentation. Nur die Standarddoku von Bluewin, wie ich den ADSL Anschluss und Internetverbindung einstelle. Aber keine Doku zu der Firmware vom Router. Wahrscheinlich müsste ich die fixen IPs im Router vergeben, wüsste aber nicht wie. Ich habe testweise den DHCP aktiviert -> hat aber nicht funktioniert, genau dieselben Symptome. Kann mir nun jemand weiterhelfen? Quote Link to comment
din 10 Posted August 7, 2004 Report Share Posted August 7, 2004 Führst du auf irgend einem Client eine Software Firewall aus? Welche IP's und Subnetze hast du vergeben? PC2 ist wahrscheinlich viren infiziert, überprüfe mal die Datei host "%systemdrive%\WINDOWS\system32\drivers\etc " befinden sich da irgendwelche merkwüdige Einträge? Es darf nur der Eintrag localhost 127.0.0.1 vorhanden sein. Eine feste IP kannst du auf dem Router konfigurieren jedoch glaube ich nicht, dass du diese Option von deinem ISP angeboten kriegst ohne zusätzliche kosten zu entrichten. Quote Link to comment
MVetsch 10 Posted August 7, 2004 Author Report Share Posted August 7, 2004 Ja, ich habe eine Softwarefirewall installiert, ist aber deaktiviert und aus dem Autostart entfernt. Die IP vom Router ist 192.168.1.1 Die IP von PC1 192.168.1.10 IP von PC2 192.168.1.11 IP von Printserver 192.168.1.12 Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0 Und in der Hosts Datei habe ich nur den localhost Eintrag, keine weiteren komischen Einträge. Quote Link to comment
din 10 Posted August 7, 2004 Report Share Posted August 7, 2004 deinstalliere die Softwarefirewall komplett, und versuche danach nochmals die PC's gegenseitig anzupingen. Quote Link to comment
MVetsch 10 Posted August 8, 2004 Author Report Share Posted August 8, 2004 Ok, wird gemacht. Der Antivirus hat eigentlich nichts mit dem Ganzen zu tun oder? Den kann ich so lassen, wie er ist, nehme ich an... :rolleyes: Quote Link to comment
MVetsch 10 Posted August 8, 2004 Author Report Share Posted August 8, 2004 Ok, hat funktioniert. Ich kann jetzt Daten austauschen und drucken. Der Virenschutz ist auch wieder aktualisiert auf PC2. Danke für den Tip.. :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.