Jump to content

Verbesserung oder Denkfehler?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausgangssituation:

 

W2K-Server, 5 W2K-Clients.

Die Clients drucken in einem relativ engem Zeitfenster Dutzende von PostScript-Dateien (von ca. 5 bis 100 MB Größe) in einen Ordner auf dem Server.

Dieser Ordner wird mittels Acrobat Distiller und Zusatzsoftware überwacht, die PS-Dateien automatisch in PDFs gewandelt (in einen zweiten Ordner auf dem Server).

Der Distiller und die Zusatzsoftware laufen auf einem der Clients.

 

Überlegung:

 

Den Acrobat Distiller (und Zusatzsoftware) auf dem Server zu installieren, und ihn den Ordner selbst überwachen zu lassen.

 

Das müsste m.E. doch eine Menge Datenverkehr im Netzwerk (das eh immer überlastet ist) ersparen, weil der ganze Umwandlungsvorgang direkt auf dem Server läuft und nicht zwischen Client und Server über's Netzwerk abgewickelt wird.

 

Oder mache ich da jetzt einen Denkfehler?

 

(Server mit 2,4 Ght P4 und 512 MB RAM, arbeitet nur als Fileserver und wickelt außerdem den E-Mail-Verkehr ab; da sollte ihn der Acrobat Distiller eigentlich nicht überfordern.)

Geschrieben

Hallo!

 

Sollte eigentlich funktionieren.

 

Aber warum ist denn dein Netz so dicht? Noch BNC in benutzung? :D

Kleiner Scherz...

 

Hatte ich in gewissen Bereichen unseres Netzes aber auch, Gigabit für den Fileserver hat da Wunder gewirkt. :cool:

 

Grüße!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Original geschrieben von Hedgehog

Aber trotzdem noch ne Frage: Wie kommen denn die .ps-Files zum Server?

Über's LAn, logisch. Aber so gibt es einmal Traffic - die .ps-Datei vom Client zum Server, und der gesamte Rest läuft auf demselben. Bisher gibt es den auch, aber dann läuft die ganze Rechnerei von .ps zu .pdf ja auch noch über's LAN. Denn die .ps-Datei ist auf dem Server, die .pdf-Datei ebenso, und wandeln tut der Client... Und bei dem Vorgang entsteht ja auch noch mal jede Menge Datenverkehr...

 

Original geschrieben von Tobias.B

Aber warum ist denn dein Netz so dicht? Noch BNC in benutzung? (...)Gigabit für den Fileserver hat da Wunder gewirkt.

Scheitert im Moment an den Kosten (da sind andere Dinge noch viel vorrangiger, unsere Texter sitzen hier an 133er und 166er Pentium-I-PCs mit 16 MB RAM und Win95... Und die sind nicht nur langsam, die lösen sich langsam buchstäblich auf... (10 Jahre alte Flachband-IDE-Kabel sollte man gar nicht mehr anfassen... die zerbröseln einfach...)

 

Wir werden das einfach mal testen. Stimmt mich schon mal optimistisch, daß kein grundlegender Denkfehler dabei ist. :wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...