kuehnlm 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hi, kann mir jemand erklären, wie ich einer CMD-Datei einen Parameter mitgeben kann, der nachher im Programm verwendet wird? Ich habe eine CMD-Datei geschrieben, die auch super läuft. Nun möchte ich aber dieser CMD-Datei den Parameter Computername mitgeben. Also so: test.cmd mycomputer test.cmd youcomputer etc. also, die CMD-Datei mit verschiedenen Computernamen aufrufen. Diese Namen sollen dann nachher in der CMD drin verwendet werden. DANKE für die Hilfe.
Flare 12 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hi, Parameter werden als die Variablen %1 ......%10 deklariert. Dann musst du halt in deinem Batch mit %1 ... %10 arbeiten Dein erster Parameter wär dann %1 , dein zweiter %2 u.s.w Gruss Flare
lefg 276 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo, in der Batch könnte es im einfachsten Fall so aussehen: echo %1 Gruß Edgar
gr@mlin 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 hi kuehnlm, ich glaube, es wird mal zeit für einen kleinen batch-kurs gruss, gr@mlin
kuehnlm 10 Geschrieben 4. August 2004 Autor Melden Geschrieben 4. August 2004 oder eben einfach das batchen bleiben lassen... :D
lefg 276 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo, die erweiterte Möglichkeiten von NT & NF in der Batchprogrammierung gegenüber DOS zeigt nach meiner Meinung das Script von Bernhard Blume. Gruß Edgar http://www.bb-sys.de/bbshell.htm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden