Jump to content

WLAN Absicherung mit RADIUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz!

 

Ich versuch seit paar Tagen mein WLAN so einzurichten das ich WPA benutze mit RADIUS Authenzifizierung. Leider ohne Erfolg. Von MS gibts ne Anleitung dazu..aber das geht irgendwie überhauptnicht. Heißt irgendwie: WLAN absichern mit 802.1x und PEAP.

 

Ich hab w2k3 und WinXP mit dem neuen Relese Candidate. Damit ist dann bei XP auch WPA möglich.

 

Jetzt stellt sich mir die Frage was ich wie einrichten muss, dass mein Client sich am IAS authentifizieren muss!?

 

Ich hab nen IAS eingerichtet und der AP hängt in der Testumgebung direkt am IAS dran.

 

Umgebung: W2k3, als Domänencontroller und IAS.

 

Ich les immer man muss Zertifikate auf dem Server haben! Wo bekomme ich die denn her? Und muss ich denn, wenn ich PEAP nutze ne PKI einrichten? Da genügt doch ein serverseitiges Zertifikat. Und wo bekomme ich das her? Kann mir da jemand ne genaue Anleitung geben? Und wie kommt der Client dann zu diesem Zertifikat, oder braucht der das garnicht?

 

Und was stelle ich auf dem IAS genau ein? Welche RAS Richtlinien? Und welche Einstellungen wähle ich bei der Einrichtung des RADIUS Clients?

 

Viele Fragen. Und ich hoffe auch auf viele Antworten....

 

 

Vielen Dank

 

Patrick

  • 2 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...