Jump to content

Logonscript in einer Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Moin,

 

ich habe in der Firma ein Netzwerk von nem Vorgänger übernommen (1 Server WinNt, 15 Clients - 2 WinNt, Rest Win2K) und will mir ein paar Sachen erleichtern. Ich möchte mit nem logon-Script die Systemzeit stellen und die Virendef updaten.

 

Habe dazu ne Datei Startup.bat gebastelt:

 

net time /Domain:biota /set /yes

\\E200\mcafee\Update.exe

 

und diese im Netlogon-Verzeichnis des Servers gespeichert.

Wenn ich nun einem Testuser dieses Script zuweise (entweder mit dem kompletten Pfad \\e200\NetLogon\startup.bat oder nur mit dem Dateinamen) und den User anmelde dann wird das Script nicht ausgeführt. Was mache ich falsch? Muss das Script irgendwie auf dem lokalen Rechner gespeichert sein?

 

Ich hoffe, irgendwer hat nen Tipp für mich.

Gruß udn Dank,

 

André

Link to comment

Hi,

 

es reicht wenn du den Dateinamen unter Anmeldescript bei den usern einstellst ( usermanager )

 

Hast du das Script schonmal manuel ausgeführt ???

Woher weisst du das es nicht läuft ??

 

Stell doch mal die zeit am client um und meld dich mal an

vielleicht geht nur so schnell..

 

 

Greetz Flare

Link to comment

Hi Flare,

 

Danke für die schnelle Antwort...

 

also, die Datei läuft wenn ich sie manuell starte, nur nicht wenn sie als Logon-Script eingestellt ist (habe ich mit der Zeit getestet)

Habe nun folgendes festgestellt: Auf dem Rechner mit dem ich teste ist DameWare installiert, damit ich nicht zum Server runterlaufen muss. Das Logon-Script wird ausgeführt, wenn sich die Datei im Programmordner von DameWare auf dem lokalen Rechner befindet, d.h. er greift auf diesen Ordner zu, wenn er das Startup-Script sucht. Beim Server ist als Pfad für die Anmeldescripte aber eingestellt: c:\Winnt\system32\repl\scripts\import oder so ähnlich, das ist der als netlogon auf dem Server freigegebene Ordner.

 

also bin ich an nen anderen Rechner, Testuser angemeldet --> ecce, das Script läuft.

 

Es ist also ein Problem des Testrechners. Wie sage ich dem Teil, dass es gefälligst als Anmeldescript-Ordner den NetLogon-Ordner zu nehmen hat und nicht einen lokalen Ordner?

 

Hast Du nen Tipp?

 

Gruß

André

Link to comment

Mmh, zumindest bei den 15 NT-Clients dürftest Du aber Probleme mit der Zeitsync. bekommen, wenn die User nicht local admin sind.

 

Grizzly hat hier schon paar mal ein Tool gepostet für NT4, das läuft unter Systemrechten als Dienst.

 

Wenn Du also demnächst auf diese Problematik stößt - bei NormalUsern läuft die time-sync unter NT4 nicht - dann schmeiß mal die Suchfunktion des Boardes an.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...