Jump to content

verliert Modemverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

kämpfe jetzt schon wieder mit einem problem das ich bisher nur durch rechner neumachen gelöst bekommen habe.

 

kurz beschsrieben könnte man es nennen, dass xp vergisst wo es pakete hinschicken soll, aber hier eine etwas detailliertere beschreibung:

 

habe einen rechner neu aufgesetzt.... da er für einen freund mit modem ist habe ich ihn mit netzwerkkarte (x-over) an meinen normalen rechner verbunden. updates gehen alle internetverbindung war stressfrei. nun habe ich ihn als standalone versucht über das modem ans netz zu bekommen. modem wählt sich ein, bekommt IP-adressen und soweit sieht die verbindung gut aus. nur weder Firefox noch IE finden den weg ins internet und melden keine seite gefunden - vergleichbar mit dem offlinestatus.

 

gleiches thema hatte ich schon als ich den rechner an meinen angeschlossen habe, hier hat er einfach mal die dsl-modemverbindung vergessen und liess sich auch nicht wieder dazu bewegen...

 

wär super wenn jemand dazu eine idee hätte, mittlerweile habe ich alles durchgeklickt um ihn zu überlisten.

 

den netzwerkinstallationsassistenten auf die neue situation einzustellen schlägt ab und an fehl, bringt aber auch keine besserung wenn sie vermeintlich ordentlich durchläuft.

 

Die Netzwerkkonsole behebt dieses Problem auch nicht, zeigt auch keinerlei "rote" Verbindungen an.

 

So... fürs erste hoffe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben und nicht nen 100jahre altes thema aufzuwärmen.

 

Gruss

wind

 

Nachtrag - ping auf eigene IP geht, loopback geht auch - IP vom verbundenen Server geht nicht -

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chrsitian,

 

Danke für die Antwort - scheint ja nicht so einfach zu sein, bisher hat sich da sonst noch keiner rangetraut.

 

Selbst mit deaktivierter Netzwerkkarte wird dir in der Netzwerkverbindung eingetragene Server-IP nicht mal mit einem Ping erreicht.

 

Hoffe, dass sich doch noch jemand findet, der dieses Problem auch schon hatte und es eine Lösung gibt.

 

Gruss

Holm

Link zu diesem Kommentar

Hi !

route print und ipconfig sehen eigentlich ok aus, wenn man mal diesen Tunneladapater außen vor läßt, der hat ´ne nette IP ! :p

 

Zu der Firewall: Deaktivieren reicht oft nicht, um eine störende FW als solche zu erkennen. Wenn die schon drauf war, bevor die DFÜ-Verbindung eingerichtet wurde, kann es sein, daß die FW alles blockt (in Verbindung mit DFÜ-Verbindungen hatte ich das allerdings auch noch nie). Deinstallier mal diese FW - wenn es bei der möglich ist, die rules oder Regeln vorher zu exportieren/sichern - das spart hinterher viel Arbeit bei der erneuten Installation.

 

Sollte es dann gehen, kann die FW hinterher wieder drauf.

 

Achso, falls dieser Tunneladpater zu einem VPN-Client mit integrierter Firewallfunktionalität gehört, kann es auch sein, daß der blockt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...