Jump to content

windnwave

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von windnwave

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Christian, Hallo Zuschauer, also... ja hier ist eine Firewall drauf: McAffee, aber aktiviert oder deaktiviert bringt keinen unterschied - Firewall von XP ist auch so und so probiert worden. Hier nun die Auswertungen, ich hoffe die helfen weiter: [siehe Anhang] route print.txt
  2. Hallo Chrsitian, Danke für die Antwort - scheint ja nicht so einfach zu sein, bisher hat sich da sonst noch keiner rangetraut. Selbst mit deaktivierter Netzwerkkarte wird dir in der Netzwerkverbindung eingetragene Server-IP nicht mal mit einem Ping erreicht. Hoffe, dass sich doch noch jemand findet, der dieses Problem auch schon hatte und es eine Lösung gibt. Gruss Holm
  3. Hi, kämpfe jetzt schon wieder mit einem problem das ich bisher nur durch rechner neumachen gelöst bekommen habe. kurz beschsrieben könnte man es nennen, dass xp vergisst wo es pakete hinschicken soll, aber hier eine etwas detailliertere beschreibung: habe einen rechner neu aufgesetzt.... da er für einen freund mit modem ist habe ich ihn mit netzwerkkarte (x-over) an meinen normalen rechner verbunden. updates gehen alle internetverbindung war stressfrei. nun habe ich ihn als standalone versucht über das modem ans netz zu bekommen. modem wählt sich ein, bekommt IP-adressen und soweit sieht die verbindung gut aus. nur weder Firefox noch IE finden den weg ins internet und melden keine seite gefunden - vergleichbar mit dem offlinestatus. gleiches thema hatte ich schon als ich den rechner an meinen angeschlossen habe, hier hat er einfach mal die dsl-modemverbindung vergessen und liess sich auch nicht wieder dazu bewegen... wär super wenn jemand dazu eine idee hätte, mittlerweile habe ich alles durchgeklickt um ihn zu überlisten. den netzwerkinstallationsassistenten auf die neue situation einzustellen schlägt ab und an fehl, bringt aber auch keine besserung wenn sie vermeintlich ordentlich durchläuft. Die Netzwerkkonsole behebt dieses Problem auch nicht, zeigt auch keinerlei "rote" Verbindungen an. So... fürs erste hoffe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben und nicht nen 100jahre altes thema aufzuwärmen. Gruss wind Nachtrag - ping auf eigene IP geht, loopback geht auch - IP vom verbundenen Server geht nicht -
×
×
  • Neu erstellen...