Jump to content

Suche Batch Befehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Hab hier eine kleine Batchdatei die Daten von Laptop auf einen Server kopiert, meine Problem ist das er bei dem ausführen der Datei immer nachfragt ob die vorhandenen Dateien überschrieben werden sollen...man kann mit Ja/Nein/alle antworten. Kann man diese automatisieren, also das man kein "A" für "alle" hernehmen muss?

 

Hier ein Ausschnitt

 

C:

CD WICHTIG

XCOPY *.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\WichtigD /S

 

CD..

CD Dokumente und Einstellungen

CD ADMIRA

CD Favoriten

 

XCOPY *.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\WichtigF /S

 

CD..

 

CD Eigene Dateien

 

XCOPY *.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\WICHTIGF /S

 

 

 

Danke für hilfe :) Greetz

Geschrieben

Hehe, Danke das hat erst mal funktioniert.

 

Kann man inkrementell kopieren, also nur geänderte Dateien?

 

Das einzige was ich jetzt gesehen habe ist die option /D:M-T-J

 

Setze ich das dann so ein:?

 

C:

CD WICHTIG

XCOPY /Y /D:M-T-J *.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\WichtigD /S

 

CD..

CD Dokumente und Einstellungen

CD ADMIRA

CD Favoriten

 

XCOPY /Y /D:M-T-J *.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\WichtigF /S

 

CD..

 

CD Eigene Dateien

 

XCOPY /Y /D:M-T-J *.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\WICHTIGF /S

 

 

Ciao

Geschrieben

XCOPY /? (beim mir unter Win XP wird dann die Hilfe und die Optionen angezeigt)

 

da erscheint gleich als erste Option "/A":

/A Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut, ändert das Attribut nicht.

 

Das ist doch "inkrementell" kopieren ;)

 

--------

Wenn Du "diffrentiell" möchtest, genau eine Option drunter "/M":

/M Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut, setzt das Attribut nach dem Kopieren zurück.

Geschrieben

Jetzt bräuchte ich doch noch ne Info.

Hab das unter Help nicht gefunden...

 

Wie kann man spezielle Dateien mitkopieren. Z.B.: im Ordner Test die Datei eins zwei vier. Die Option exlude ist es nicht denke ich, müsste ich ja alle ausschliessen und das wären viele im betreffenden Ordner den ich raussichern will :)

 

Greetz

Geschrieben

noch eine Anmerkung:

 

bei dem parameter /d brauchst du die Datumsparameter nicht setzen, es wird dann immer nur dann die Datei überschrieben wenn sie neuer ist als das Ziel!

 

nice greetz jojo

 

PS: zu deinem neuen Problem kann ich nur sagen, das du die Dateien sowieso explicit angeben musst, wenn du nicht alle kopieren willst!

 

Ausser du kannst es auf gewisse Merkmale einschränken, also:

 

*.gif oder a*.txt

Geschrieben

Ja genau, ich hab das so gemacht mit dem explicit angegeben:

 

 

CD c:\

CD ndata

 

COPY /Y *.id + desktop*.* + names.nsf \\Server1\LBACKUP$\MIRA\Notes

 

 

Habs auch mit XCOPY probiert aber der holt sich die einzelnen Dateien nicht!?

 

Stimmt die Zeile so?

 

ciao

Geschrieben

Ich kopier auch Notes Verzeichnisse über 3 Server mit xcopy. Funzt prima. Es werden nur neuere Dateien kopiert.

Meine Parameter /E /V /C /D /I /Q /H /K /Y

Und kopiert wird von \\server\freigabe\Lotus auf \\server\freigabe\Lotus. Unter Lotus sind dann alle Data Verzeichnisse der User...

Geschrieben

Schau dir bitte die Syntax und die Parameter von xcopy nochmal genauer an.

Ich hab auch rumprobiert bis es so lief wie ich das wollte.

 

Mit meinem Skript werden auch die Dateien kopiert wäre ja sonst witzlos. ;)

Geschrieben

hi,

 

hier ist meine Version:

 

xcopy /e /y /D "C:\Eigene Dateien\*.*" G:\Sicherungen

 

(Anführungszeichen braucht man nur weil Eigene Dateien auseinandergeschrieben wurde)

 

Aber so kopiert er auf jeden fall alle Dateien ohne nachzufragen, bei denen sich was geändert hat sowie alle Verzeichnisse auch die leeren!

 

nice greetz jojo

Geschrieben

Hm, das mit Verzeichnissen undo so funzt bei mir auch super aber einzelne Dateien aus einem Verzeichnis (z.b ein Ordner hat 1000 Dateien und ich willl nur 3) wie gebe ich diese explicit an? Das haut noch nicht hin! :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...