Lian 2.657 Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 @McAbflug: hmmmm, frag doch den Nachbarn, ob er sich ein WLAN zulegen will ;)
McAbflug 10 Geschrieben 5. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 nee, alles würde passieren, aber das nicht! :mad: Der Typ ist so geizig, der verschenkt nix. ich wollte mich auch an den Kosten beteiligen, aber nee, erstens hat er keinen Plan von allem und zweitens hält er Netzwerke sowieso für Teufelskram. :shock:
fons 10 Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 das soll dann tdsl-368(oder ähnlich) nicht tdsl-light heißen ich brauchs auch bis zur vermittlungsstelle dürfens nicht mehr als 8 km sein
Basti 10 Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 <edit> Hi! Nachdem die Telekom selbige Infos noch nicht selbst weiterzugeben scheint, kann es jetzt jemand anderes offenbar - das wollte ich, da es kürzlich diese Debatte gab, niemandem vorenthalten, zumal das natürlich nicht nur für Mac-User gilt! TKR weiss, ob das neue T-DSL Macianer in toten Winkeln erreicht --------- Wer im Internet bisher erzwungenermassen nur mit Modem- oder ISDN-Geschwindigkeit navigiert, erfaehrt jetzt beim Kieler Mac-Spezialisten TKR, ob er endlich schneller surfen kann. Dazu muessen die Adressdaten in einem Web-Formular eingegeben werden, woraufhin TKR eine Antwort per E-Mail verschickt. [...] http://www.tkr.de/dsl-verfuegbarkeit.html </edit> soviel von TKR greez basti
McAbflug 10 Geschrieben 5. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 bin mal gespannt, was effektiv von den 384 kbit/s tatsächlich auf meinem Rechner ankommt?!
fons 10 Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 jetzt gibts das t-dsl bzw t-dsl-384 einfach die hotline anrufen hab gestern um 24 uhr :) angerufen; da machten sie grad datensicherung, und konnten nicht nachschauen obs bei mir verfügbar ist
McAbflug 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 DSL-Light geht relativ zügig, mein Anschluß wird am 17.12.02 geschaltet! Modem ist wiegesagt schon da, jetzt warte ich nur noch auf den Splitter.
fons 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 @mcabflug geht das mit einem normalen modem?
McAbflug 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 Nein, geht leider nicht! Da muß man in den sauren Apfel beißen und die 49 € blechen!
Basti 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 tjoa der eine freut sich über sein DSL - light , der andere überlegt schon dsl ( telekom ) in dsl (tiscalli ) zu ändern :)
fons 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 naja ein anders modem kostet doch auch soviel? geht dann das per ethernet oder usb (ob fli4l geht?) apropos geht fli4l mit aol?
Basti 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 halt n dsl modem :) netzwerkkarte verbinden mit modem , modem verbinden mit splitter un splitter mit telefondose un allet suppi :) was zum henker ist fli4l ?!
fons 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 1. eigentlich hab ich das standartmodem für dsl gemeint(also gehts mitm standartmodem für dsl?) 2. ich weiß wie man dsl aufbaut 3. http://www.fli4l.de <-- goiler router (1 diskette reicht um aus nem 486 mit floppy und 2 netzwerkkarten einen router zu machen(linux-basierend))
McAbflug 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 Du willst doch wohl nicht mehrere Rechner über eine DSL-Verbindung ins Internet bringen? Das ist doch bei einigen Anbietern verboten ???? :D :D
Basti 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 ---------------------->nullraff<-------------------- nuja macht ihr mal weiter :p @fons: wollt dir nich unterstellen du könntest des nich :p nich gleich überreagieren . dieses Prog kannte ich noch nich . Da ich sowieso nen linux server laufen hab lass ich den auch gleich als router laufen .. so long
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden