NetzwerkNewbie 10 Geschrieben 8. August 2004 Autor Melden Geschrieben 8. August 2004 Habe Als Gateway 192.168.0.1 eingetragen (ist doch richtig oder?) und die DNS des Hamburg-Servers ausgewählt (217.237.150.225), im Router steckt die Configmaker-Config von Frank04. Der Router ist mit nem normal Patch-Kabel in einen 5-Port Switch und mit einem 4-poligen-ISDN-Kabel (welches vorher in der Fritzcard steckte)verbunden.....dennoch kein Erfolg, bin bald am verzweifeln...arrrr
Blacky_24 10 Geschrieben 8. August 2004 Melden Geschrieben 8. August 2004 Kannst Du den Router vom PC aus anpingen? Welche LEDs an der Frontseite des Routers leuchten? Hängt der Router direkt am ISDN oder ist da noch eine TK-Anlage dazwischen? Gruss Markus
NetzwerkNewbie 10 Geschrieben 9. August 2004 Autor Melden Geschrieben 9. August 2004 1: Kann den Router NICHT vom PC aus anpingen (habe 192.168.0.1 angpingt, siehe Config) 2. Es leuchtet Power, System OK (nach Boot) und Link OK. Lan TX blinkt in regelmäßigen Abständen kurz auf, Lan RX blinkt teilweise mal, manchmal aber auch sehr lange nicht. 3. Am NTBA hängen der Router direkt und eine Emmerich/Istec Telefonanlage.
Blacky_24 10 Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Welche IP-Einstellungen hast Du auf dem PC: - IP-Adresse - Netzmaske - Gateway Gruss Markus
Frank04 10 Geschrieben 10. August 2004 Melden Geschrieben 10. August 2004 Ist vielleicht Zone Alarm oder ähnliches auf dem PC, der die Pings sperrt ? Ist sicher, dass auf dem Router dass Ethernet-Interface up ist und auf "no shutdown" ist ? "show interface ether 0" ? Stimmen die Netzmasken ?
NetzwerkNewbie 10 Geschrieben 10. August 2004 Autor Melden Geschrieben 10. August 2004 Nabeeend, Danke, dass ihr mir helfen wollt. Habe gestern erste erfolge erzielt, der Router (warum auch immer) lässt sich jetzt anpingen. Die LED für den ersten Kanal hat auch schonmal leicht, aber leider doch sehr zaghaft geleuchtet. Ins Netz komme ich also nach wie vor nicht, zumindest mit dem DNS-Server von Hamburg. Werde nachher noch die anderen Server testen.
NetzwerkNewbie 10 Geschrieben 28. August 2004 Autor Melden Geschrieben 28. August 2004 Hallo, Es funktioniert nun endlich alles (schon etwas länger). Nocheinmal ein großes DANKESCHÖN an euch. Stelle mir trozdem noch einige fragen: 1. Im Configmaker unter Ethernet Properties muss man zwischen "DHCP Server" oder "DHCP Relay" wählen, wobei man bei letzterem eine IP angeben muss. Was hat das mit dem DHCP überhaupt zu bedeuten? Wollte eigentlich ein volles NAT, ohne das die IP's der einzellnen PC's im Netz sichtbar werden. Hat das überhaupt etwas damit zu tun? ( die congif zeigt "service dhcp" an) 2. Habe mit dem Firewall-Wizard eine Liste von Ports erstellt die Zugang haben soll. Anschliessend wird beim hochladen der Config ein Fehler angezeigt. (IOS 12.10, keine "Firewall" funktion). Wie lasse ich also Ports sperren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden