Jump to content

Welches Programm / Rechner erzeugt Traffic auf meiner Standleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich überwache mit MRTG (Multi Router Traffic Gapper) meine Standleitungsrouter.

 

Hier werden zu gewissen Zeiten riesen Trafficmengen erzeugt, wie finde ich nun raus, welche Anwendungen/Rechner daran Schuld sind?

Geschrieben

OK, stimmt eigentlich.. Danke!!

 

habe dann nur noch ein Problem,

die Geräte hängen alle an nem Cisco CAT 2950

 

wie "spiegele" ich dort einen Port, sodass der Sniffer die Daten bekommt die auch der Router bekommt??

Geschrieben

Also ich arbeite da grad dran für unser Netzwerk.

 

Bei Cisco ich glaub ab den 1700 Routern kannst du das 'Cisco Netflow'

einschalten funktionert glaub auch auf Switchen!

 

Der bspw. Router zeichnet dann alle Pakete (Flows) auf dem Cisco Router auf, wobei man ja nach Flow Version (5) verschiedene Werte auslesen kann! Zum Beispiel Quell und Ziel Port/Adresse Type of Service Feld usw.

 

Diese Flows kannst du dann an eine Linuxbüchse schicken und Sie dort mit beispielweise (Flow-Tools) auswerten, setzt aber voraus das du relativ fit in Linuxskripting und MySQL bist, MySQL als Datenbank da du je nach Netzen sehr viele Daten zusammen bekommst!

Oder du nimmst ein kommerzielles Tool um die Flows abzugreifen zum Beispiel Netramet (kostet aber :o(

 

Gruss Zion

Geschrieben

Hallo,

 

cacti ist sicher eine gute Idee, probier ich mal aus!!

 

Flow hören sich so kompliziert an :-(

Hast du da eventuell Dokus zu?

 

Normalerweise könnte ich ja mit ne HUB auf dem Router, Sniffer und der Rest meines Netzes gepatch sind schön protokollieren !!

(Hubs liefern ja Broadcasts an alle Ports)

 

Leider habe ich keine Hub sondern nur Switches zur Verfügung !!

Aber ich habe mal gehört, dass man auf den Cisco CATs eben einen einzelnen Port so konfigurieren kann, dass er eine Kopie aller Pakete die für einen anderen Port (indemfall der des Routers) bestimmt sind bekommt!!

 

 

So long, milla

Geschrieben

Hi,

 

das Feature nennt sich SPAN (Switched Port ANalyzer ).

 

Auf einem Cisco 2950 konfigurierst Du das wiefolgt (laut Cisco):

 

C2950# configure terminal

C2950(config)#

C2950(config)# monitor session 1 source interface fastethernet 0/2

 

!--- Interface fa0/2 is configured as source port.

 

C2950(config)# monitor session 1 destination interface fastethernet 0/3

 

!--- Interface fa0/3 is configured as destination port.

 

Details: http://www.cisco.com/warp/public/473/41.html

 

Gruß

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...