Jump to content

2 PDC's im Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch ne weitere Frage zum Thema.

 

Wir benutzen DHCP um leases zu verteilen, muss der 2. DC im Netzwerk deswegen auch einen DHCP habe, und falls ja, wie muss ich diesen konfigurieren, damit er sich mit dem vom 1. DC abgleicht?

Geschrieben

Hallo

 

Grizzly is mir schon klar war auch mehr auf den Post von schroeder750 bezogen!

 

Habe generell noch keine Aussage gefunden, die dagegen spricht, jeden DC auch zum GC (Global Catalogue Server) zu machen... Bin allerdings nicht allwissend und der GC lässt sich auch jederzeit wieder vom DC entfernen... also alles im grünen Bereich...

 

Sorry wenns falsch rübergekommen ist, war nicht meine Intention.

Wollte damit nur Aufzeigen das es noch etwas zu Berücksichtigen gibt. Das mit Single Domain und Forest hätt ich korrekter Weise erwähnen müssen.

 

Sorry nochmal.

 

 

@xtragood

Zwei DHCP in einem Netzwerk ist Problematisch, zwei Möglichkeiten fallen mir da ein.

 

1. Zweiten DHCP Einrichten aber nicht aktivieren, dann im Notfall wenn der erste Ausfällt aktivieren.

 

2. Zweiten DHCP in einem anderen Netzwerksegment einrichten und über die 70/30 Regel laufen lassen. Wichtig so einrichten das der zweite immer verzögert Antwortet. (Bedarf eines DHCP Relay Agenten oder speziellen Router)

 

 

Gruß

Willow

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...