porschinho 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 hab da mal ne konkrete frage. wenn ich das per seat lizensierungsmodell verwenge, brauch dann jeder pc eine lizenz, oder braucht jeder pc n lizenzen(für jeder zugriff) ??? nehmen wir an, ich habe 2 fileserver, einen domaincontroller und einen printserver. brauche ich dann für jedern client 4 lizenzen? wäre cool, wenn sich hier jemand damit auskennt :)
Velius 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Hi porschinho Jeder PC eine Lizenz. http://www.microsoft.com/resources/sam/lic_cal.mspx Grüsse
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Korrekt, eine CAL je Rechner, unabhängig davon wie viele Server im Netz sind.
porschinho 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2004 auch wenn die gleichzeitig mehrere dienste auf verschiedenen servern nutzen? kaum zu glauben, dann brauchen wir ja nur 300 cals in der firma .... danke
porschinho 10 Geschrieben 20. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2004 habe jetzt aber ein weiteres problem zu dem thema: ich habe mir die licensing history angeguckt und bemerkt, dass unzählige user und pcs lizenzen verbrauchen, die schon lage nicht mehr existent sind. die user existieren nicht mehr im active directory. ohne ende testuser, die nur 1 tag benutzt wurden hängen so noch auf den wertvollen cals :) wenn ich die user einzeln durchgehe und die lizenzen revoke, bleiben diese user aber trotzdem noch im licensing manager stehen. gibt es einen befehl oder ein tool, dass die lizenzdatenbank neu einliest, bzw. säubert? oder gibt es die möglichkeit den licensing dienst zu stoppen und auf einem anderen domaincontroller hochzufahren? bin sicher, ihr könnt mir helfen :)
porschinho 10 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2004 habe die lösung schon selber gefunden. licensing dienst anhalten und die datei Llsuser.lls unter system32\lls löschen. danach dienst wieder hochfahren und fertig. danach beginnt der licensing dienst wieder ordnungsgemäß mit dem protokollieren der zugriffe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden