Jump to content

WIN2000 Server FAT32 partition vergrössern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi

 

wie kann ich WIN2000 Server FAT32 partition vergrössern ?

habe noch viel freien ungenutzten platz auf meiner Festplatte.

neue partition möchte aber nicht erstellen.

 

habe mit Partition Magic 8.0 probiert, aber es scheint bei WIN2000 Server nicht zu klappen.

 

wie gross kann eigentlich FAT32 sein ?

 

ich brauche eine 40GB partition.

 

gruss

ccc

Link zu diesem Kommentar

Hiho Grizzly,

 

kleine Anmerkung, W2k/XP/W2k4 kann größere Fat32-Partitionen verwalten aber nicht formartieren. Auszug aus deinem Link:

 

"In Windows 2000 können Sie kein Volume mit dem FAT32-Dateisystem formatieren, das größer ist als 32 GB. Der Windows 2000-FastFAT-Treiber kann zwar Volumes mit mehr als 32 GB, die das FAT32-Dateisystem verwenden, einrichten und unterstützen (sofern sonstige Beschränkungen eingehalten werden), Sie können ein solches Volume jedoch nicht mit dem Hilfsprogramm "Formatieren" erstellen"

 

Soll die Partiotin größer sein kann man sie auch mit einer Win98´er Bootdisk erstellen und formartieren.

 

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar

Welches Programm Du auch immer nimmst (von ehemals Powerquest war das letzte gute Partitions"vergrößerungs"-Programm der Volumemanager 2.0) - SICHERE auf alle Fälle vor der Vergrösserung deine Daten. Wenn es die Systempartition ist, dann mach ein Image davon. Gut klappt es mit V2i Protector 2.01 von ehem. Powerquest, jetzt Symantec. Ein wirklich tolles Proggi wäre aber auch "Trueimage Server" von Acronis. Arbeite selber mit beiden, bin aber begeistert von der Zuverlässigkeit des Acronis-Progs, zumal es viel preiswerter ist als das V2i-Server Dingens.

 

Warum ich dich darauf hinweise, dass du auf alle Fälle eine Sicherung machen solltest? Weil ich es in fast 7 Jahren Praxis mit Servermagic und Co. schon öfter erlebt habe, dass das Prog beim Vergrößern aussteigt und du anschließend nicht mehr auf die Partition kommst. Mach auf alle Fälle auch Chkdsk /f und besser auch ein Defrag vorher.

 

Gutes Gelingen

(Warum muß es denn unbedingt FAT32 bleiben?)

Link zu diesem Kommentar

es ist ein ghost server extra mit FAT formatiert, weil schneller als NTFS ist.

habe ausprobiert und FAT war deutlich schneller !

konnte mir selber nicht erklären, aber in meinem fall war es so.

NTFS erstens journaled FS und zweitens muss irgendwelche security features haben, was vielleicht verlangsamt.

anders kann ich mir nicht erklären.

 

ich greife via NET USE (NetBEUI) mit bootdisk und hole das ganze Festplatten Image übers Netz.

2GB grosses Image wird in ca. 4 minuten übers Netz gesaugt.

 

gibt's vielleicht FREEWARE oder OPENSOURCE, die FAT vergrössern kann, ohne das system zu damagen ?

 

gruss

ccc

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

Hat nichts mit dem Ziellaufwerk und dessen Dateisystem zu tun. Bei zu dumpenenden/clonenenden System kann es einen minimalen Zeitvorteil geben, wenn du FAT32 benutzten willst/kannst/darfst, ist aber zu gering um einen unetrschied zu machen.

 

Du sprichst aber vom Ziel, sprich, wo die Datei geschrieben wird.

 

Ich denke, du hast andere Probleme (HDD, Fragmentierung, Netzwerk). Sowieso, du meinst eher NETBIOS über TCPIP und nicht Netbeui. Kann mir echt nicht vorstellen, dass du ´ne DOS diskette mit Netbeui unterstützung erstellt hast......(und falls doch, liegt dort auch noch ein Problem, da Nebeui ein nicht Routing fähiges, Broadcast Protokoll ist).

 

 

Ich würde dir vorerst raten, einen PC/Server neu mit NTFS aufzusetzen,

und diesen als "Ziel" für´s clonen auszutesten. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.........

 

 

P.S.: Kleiner Tipp aus dem Ghost Handbuch: Verwende beim Dumpen die höchst mögliche Komprimierung, spart in aller Regel Festplattenspeicher, und entlastet zudem die Netzwerklast, da logischerweise weniger Daten übertragen werden. Die Rechenlast für´s komprimieren/dekomprimiren trägt der "Quellcomputer." Da ja auf dem Compi während des Vorgangs eh nichts anderes läuft.......

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

hi Velius

 

sorry aber ich muss dich da recht enttäuschen !

 

ich benutze NET USE via NETBEUI und NICHT NETBIOS über TCPIP.

Ohne NETBEUI geht bei mir nicht.

Die bootdiskette dazu habe ich selber gebastelt.

Ghost computer mit NTFS system war via NETBEUI deutlich langsamer.

 

ich habe keine lust was zu ändern, wenn einwandfrei läuft.

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM !

möchte nur FAT32 vergrössern und wenn zu aufwendig, mache einfach eine neue partition.

 

2GB Image in 4 minuten, was brauche ich noch mehr...

habe auch schon so alle 350 von windows 95/98 auf WIN2000 migriert.

 

bei 4 minuten lohnt sich fast gar nicht für mich lange nach fehler zu suchen,

sondern ich ghoste einfach und das problem ist erledigt.

 

wenn du nicht glaubst setze ein solches szenario auf und probiere

selber aus.

mache bitte aber ein neues posting und wir können darüber diskutieren.

die bootdiskette kann ich dir natürlich per mail schicken.

 

DIES IST ABER NICHT DAS THEMA DIESES POSTINGS !

 

ich habe mit ghosten überhaupt keine probleme, möchte nur FAT32 resizen.

 

gruss und schönen sonntag

ccc

Link zu diesem Kommentar

Hi ccc

 

Also irgenwie finde ich diesen thread langweilig.....

 

Alles, was dir helfen kann, wurde bereits gesagt, wenn du nichts verändern möchtest, dein Problem.

Was das rezisen anbetrifft, lies einfach die anderen posts nochmal durch. Wenn du ein gratis Tool suchst, einfach googeln, heisst aber nicht, dass du um eine Sicherung rumkommst, ach was erzähl ich, du wirst ja schon wissen was du machst.

 

 

Ich hoffe, einer der Mods schliesst diesen Thread, denn es wurde alles gesagt......

 

P.S.: Weisst du was NETBEUI heisst??

Link zu diesem Kommentar

hi Velius

 

ich glaube du hast mein problem nicht richtig erkannt oder frühere postings nicht ganz genau gelesen

 

sicher weiss ich , was NETBEUI ist:

 

Pronounced net-booey, NetBEUI is short for NetBios Extended User Interface. It is an enhanced version of the NetBIOS protocol used by network operating systems such as LAN Manager, LAN Server, Windows for Workgroups, Windows 95 and Windows NT.

Netbeui was originally designed by IBM for their Lan Manager server and later extended by Microsoft and Novell.

 

aber NETBEUI ist sicher nicht thema dieses postings !!!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...