BlueIcE 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 He Mannen, habe gerade eine interessante frage gestellt bekommen... "Ist es möglich bei Laptops in der Energieverwaltung statt bei der Aktion Laptop Schliessen; ruhezustand und standby, auch Laptop sperren einzustellen?" Fände ich auch interessant! Gruß
Xheon 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Mir ist nur bekannt, dass man beim reaktivieren des Laptops die Passworteigabe erzwingen kann. Ist im gleichen Menu via eine checkbox's
BlueIcE 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 ja, das ist mir bekannt. Ich will aber nicht "reaktivieren". Wäre auch als GrRiLi nicht schlecht... :D
schotte 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 ich glaub ich versteh die frage nicht richtig, aber mann kann doch beim bildschirmschoner den kennwortschutz aktiviere, und der pc wir dann gespert. oder was meinst du genau????
BlueIcE 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 hehe, okay, ist doof... aber nochmal Ich mach den Laptop(!!!) zu und dann soll er sich sperren. Ich will einfach nur das Event "Laptop zu" mit "Arbeitsstation sperren" verknüpfen. Thats all... :p
schotte 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 sorry, aber wenn ich mein nb (XP) zumache und dann wieder öffne muß ich mich neu anmelden! mfg schotte
BlueIcE 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 ja, wahrscheinlich musst du es nach dem öffnen auch wieder einschalten! Also war dein Laptop auf Standby oder hatte den Bildschirmschoner mit PW drin...
saracs 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 hi! ich kenne es eigentlich auch so das wenn ich ein notebook schliesse (also das display zuklappe) ein entsperren der arbeitsstation notwendig ist. aber eine ganze neuanmeldung :suspect: gruss saracs
schotte 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 hallo, in xp kann mann einstellen Energieoptionen\Erweitert\ 1. Beim Schließen des NB \standbymodus wechseln 2.Kennwort beim reaktivieren aus dem Standbymodus anfordern aber das sagte Xheon schon
BlueIcE 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 lol, ja aber wenn ich jetzt wichtige Prozesse am laufen habe die nicht durch Standby unterbrochen werden dürfen?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden