fireblade2000 11 Geschrieben 7. Juli 2004 Melden Geschrieben 7. Juli 2004 Ist es möglich über die Gruppenrichtlinien automatisch die Eigene Dateien, Arbeitsplatz und den Internet Explorere wieder einzublenden? Wenn nicht, gibt es nen Workaround?
=BT=Viper 11 Geschrieben 7. Juli 2004 Melden Geschrieben 7. Juli 2004 Ähm...normal werden die angezeigt. Ist dem nicht so, vermute ich mal das dies durch eine Richtline geschehen ist. D.h. du musst die Richtlinie finden und das entsprechende Richtlinienobjekt "deaktivieren". (müsste "standart symbole ausblenden" heissen o.ä.) Das Workaround wäre, die Verknüpfungen in den Ordner "Desktop" des Benutzerprofils oder ins ALL USERS\desktop Verz. zu kopieren.
niesfisch 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Original geschrieben von fireblade2000 Ist es möglich über die Gruppenrichtlinien automatisch die Eigene Dateien, Arbeitsplatz und den Internet Explorere wieder einzublenden? Wenn nicht, gibt es nen Workaround? Kann es sein dass du einfach nur das WinXP (2003) Startmenü verwendest? Da sind die benannten Symbole standartmäßig nicht auf dem Desktop eingeblendet. Stell einfach mal auf "Klassisches Startmenü" in den Eigenschaften der Taskleiste um. Gruß Andreas
=BT=Viper 11 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Jo genau! Das isses...ich denk da nie dran weil ich es schon immer als Erstes umstelle. :P
fireblade2000 11 Geschrieben 8. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2004 ja das stimmt. Ich hätte aber gern die neue Ansicht. Da diese wenn man sich ein wenig mit befasst und diese richtig einrichtet meiner Meinung nach sinnvoll ist. Und allein dem Wissensdurst. Microsoft muss doch ne Möglichkeit eingebaut haben, damit man diese Einstellungen auch über die Gruppenrichtlinien einstellen kann!?
niesfisch 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Original geschrieben von fireblade2000 ja das stimmt. Ich hätte aber gern die neue Ansicht. Da diese wenn man sich ein wenig mit befasst und diese richtig einrichtet meiner Meinung nach sinnvoll ist. Und allein dem Wissensdurst. Microsoft muss doch ne Möglichkeit eingebaut haben, damit man diese Einstellungen auch über die Gruppenrichtlinien einstellen kann!? Ich würde die Verknüpfungen einfach auf den AllUser Desktop legen. Problem, wenn einer die Klassische Ansicht einstellt hat er die Verknüpfungen zweimal. Denk ich mir so, habe es nicht probiert.
fireblade2000 11 Geschrieben 8. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Wäre ein guter Workaround, da die User eh die Ansicht bei uns nicht einstellen können. Über die Registry hab ichs jetzt schon probiert, funzt aber net. Ist die unten aufgeführte nummer bei anderne Usern anderst!? Muss ich mal überprüfen [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu] "{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103}"=dword:00000000 "{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}"=dword:00000000 "{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}"=dword:00000001 "{871C5380-42A0-1069-A2EA-08002B30309D}"=dword:00000000
niesfisch 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Original geschrieben von fireblade2000 Wäre ein guter Workaround, da die User eh die Ansicht bei uns nicht einstellen können. Über die Registry hab ichs jetzt schon probiert, funzt aber net. Ist die unten aufgeführte nummer bei anderne Usern anderst!? Muss ich mal überprüfen [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu] "{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103}"=dword:00000000 "{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}"=dword:00000000 "{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}"=dword:00000001 "{871C5380-42A0-1069-A2EA-08002B30309D}"=dword:00000000 Ähmm was willst du damit bezwecken? Das Klassische Startmenü abstellen? Das geht am einfachsten mit einer Richtlinie... Dann einfach die 4 Icons in den AllUser Desktop und fertig, wozu in der Registry editieren?
fireblade2000 11 Geschrieben 8. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Weil ich Registry veränderungen per loginscript laufen lassen kann. Die Einträge sind nicht zum abstellen der klassischen Ansicht, sondern eben die 4 Häckchen unter Desktop anpassen wenn man den Internet Explorer, Arbeitsplatz, Eigene Dateien und die Netzwerkumgebung haben will Natürlich geht das mit den Symbolen im Alluser. Ich wollt ja auch nur wissen ob und wie man das über richtlinien machen kann. Wie ich das mit einem Workaround lösen kann weiss ich auch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden