Matscher 10 Report post Posted June 27, 2004 Ich denke mal, da ist wieder was neues im Netz unterwegs. Mein Rechner erzählt mir auf einmal, dass das TCP/IP-Netzwerkprotokoll nicht mehr installiert wäre. Nachdem ich es neu installiert hatte, sagt er, dass ein Adresskonflikt bestünde. Ich habe die IP's statisch vergeben, da ist also alles ok. Nachdem ich am Router den DHCP enabled habe und alles eingestellt habe, steht in im Systemprotokoll, dass er sich keine IP abholen kann. Ich sitze gerade an einem zweiten Rechner am selben Router, bei dem noch alles geht, wer weiß wie lange noch. Wenn einer eine Idee hat, bitte melden. Diverse Threads im I-net behandeln ActiveSync als Ursache oder den Router oder den User, der zu dumm wäre. Das ist garantiert wieder irgend so eine ********, wo ein ****mann eine Sicherheitslücke in Windows ausnutzt. Viele Grüße Matscher Quote Share this post Link to post
macabros 10 Report post Posted June 28, 2004 hi, du benutzt statische IPs und einen DHCP Server? Wenn die Netzwerkkarte auf statisch konfiguriert ist kann sie sich auch keine IP vom DHCP Server zuweisen lassen, dazu musst du die Netzwerkkarte auf "IP Adresse automatisch beziehen" stellen. gruß MacabroS Quote Share this post Link to post