daruma 10 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hallo, kann man mit einer Batch datei die Temp Dateien löschen. Leider ist der User angemeldet und hat natürlich keine Rechte darauf. Der Ordner unter C:\windows\systems32\spool hatte 8.5 GB inhalt. Ich könnte den User Rechte darauf geben. Vielleicht habt ihre eine Idee. daruma
grizzly999 11 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Was spricht gegen die Berechtigungen? grizzly999
daruma 10 Geschrieben 23. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Gar nichts !!! Wie könnte dann so ein Skript ausschauen wenn ich den Ordner in C:\WINDOWS\system32\spool beim Runterfahren löschen möchte . Werde die Datei in All User`s Autostart reinlegen. Ich suche parallel dazu, Danke für die Hilfe im Voraus daruma
daruma 10 Geschrieben 23. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Könnte das so aussehen echo off del C:\windows\systems32\spool\ *.tmp /F/S :ende /F Erzwingt das Löschen schreibgeschützter Dateien. /S Löscht alle Dateien in allen Unterverzeichnissen oder del <laufwerk>:<pfad>\* /L /S /Q daruma
zuschauer 10 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hi daruma ! Wenn in Deinem Spool-Verzeichnis 8,5 GB rumliegen, stimmt da was nicht mit Deinem System. Ich hatte Deinen Beitrag bisher so verstanden, einmalig das Spool-Verzeichnis zu bereinigen, weil mal irgendwann, irgendwie ganz viele Drucke nicht ausgeführt wurden und die Leichen halt von einem User bereinigt werden sollten. Das, was Du derzeit vorhast, bereinigt zwar die Sympthome (abgestürzte Druckaufträge löschen), aber normnalerweise stehen im Spooler nur die Druckaufträge, die noch abzuarbeiten sind. Allerdings sollten Deine Löschaktionen das System nicht stören (die erste Variante).
daruma 10 Geschrieben 23. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hallo Zuschauer, das ist auch ungewöhnlich das ca.8.0 Gb im Spool Ordner liegen. Auf diesem Rechner arbeiten lauter Aushilfen die Drucken den ganzen Tag nur aus. Deshalb das Skript. Ich hoffe ich konnte dir dadurch die Zweifel nehmen. Meine Frage : Stimmt das Löschskript so wie ich es geschrieben habe ? daruma
günterf 45 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hi! Original geschrieben von zuschauer ! Allerdings sollten Deine Löschaktionen das System nicht stören (die erste Variante). Reicht das nicht als Antwort?
daruma 10 Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Jetzt habe ich die Antwort verstanden. ich werde es so machen Windows XP-Spoolordner verschieben Um den Spoolordner in ein alternatives Verzeichnis zu verschieben, erstellst Du einfach einen Ordner an einen beliebigen Ort mit einem beliebigen Namen. Danach gehst Du über Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte - > Datei -> Servereigenschaften\Erweitert und gibst im Feld Spoolordner den Pfad zu dem eben erstellten Ordner ein. bis den daruma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden