Jump to content

Anmeldeprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

salü zusammen

 

Habe da wieder einmal ein unerklärliches Problebm.

Ich möchte mich via rdp, bzw. ica auf einem Terminalserver (W2K) anmelden, aber es erscheint immer die Fehlermeldung

"Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interkativ anzumelden".

Diese Meldung erscheint aber nur bei den Usern!

Habe auch in den Richtlinen von AD nachgeschaut, ob etwas definiert ist, dass das "lokale anmelden" bwz. "lokales anmelden verweigern" betrifft, aber keines ist definiert.

Habe auch versucht explizit User zu definieren, die sich lokal anmelden dürfen, aber alles ohne Erfolg.

 

Hat jemand dazu eine Lösung?

 

Vielen Dank schon im voraus....

 

Dani

Geschrieben

hi,

 

wenn für den ts der loopbackverarbeitungsmodus aktiviert wurde (so sollte es sein), werden die benutzerdefinierten richtlinieneinstellungen des ts genommen (ersetzen/zusammenführen). diese können entweder lokal oder für die ou, in der das ts-computerkonto steht, definiert sein. dem/n user(n) muss das lokale anmelden am ts erlaubt werden.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

hi gr@mlin

 

habe dir rechte für domänenbenutzer freigegeben, ebenfalls habe ich es mit einem einzelnen user gemacht, aber es kommt immer noch die gleiche meldung.

 

gruss dani

Geschrieben

wenn du verwaltung -> ad-benutzer u. -computer -> rechtsklick -> aktualisieren gedrückt hast, aktualisierst du nur die ansicht der konsole...

 

ich meine mit:

secedit /refreshpolicy machine_policy /enforce

secedit /refreshpolicy user_policy /enforce

 

anmerkung:

mir scheint dein ads-wissen nicht ganz ausreichend zu sein...

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

da gebe ich dir recht, diese befehle hatte ich tatsächlich noch nie gebraucht, aber bis jetzt musste ich das auch nicht.

es funktionierte bis anhin auch ohne.

 

werde es versuchen, und dir nochmals bescheid über das resultat geben.

 

danke erstmals.

 

dani

Geschrieben

zusätzlich noch als

member der group "Sicherungs-Operatoren"

hinzugefügt, und schon liefs... warum auch immer.

[/Quote]

 

Das ist dann aber reine Symptom-Bekämpfung. Denn der

User hat dann schon ein paar Recht die er nciht unbedingt haben

müsste...

 

@hed

Was sagt denn die Erreignissanzeige Sicherheit dazu ???

 

Gruss Greg

Geschrieben

@Nostog

sicherungs-operatoren-rechte sind sehr weitreichend und für diesen fall wohl übertrieben. aus sicherheitsgründen sollte selbst ein sicherungsoperator nur sichern und ein anderer nur wiederherstellen (am originären speicherort) haben.

Geschrieben

I'm back.

 

also, habe die richtlinien nochmals neu gesetzt, dann aktualisiert und nun über 2h gewartet, sollte ja reichen.

aber leider ohne erfolg.

 

gruss dani

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...