dossi84 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo, ich habe auf einem Win2000 Server das Service Pack 4 installiert. Nach dem Neustart kann man sich jetzt nicht mehr lokal anmelden, nur noch an der Domäne selber (der Rechner ist PDC). Es kommt folgende Fehlermeldung: "Die lokale Sicherheitsrichtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden." Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder hinbekomme? Danke
brwic 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 aber als admin geht es gell, schau mal in der sicherheitsrichtlinien der default domain controller sicherheitseinstellung /lokale richtlinien
Frank 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 ich ergänze mal kurz: default domain controllers policy/computerconfig/windows einstellungen/sicherheitseinstellungen/lokale richtlinien/zuweisen von Benutzerrechten/Lokal anmelden zulassen Ist schwer zu finden, denk ich Frank
dossi84 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 das würde sicherlich funktionieren. Das Problem ist halt nur, dass ich mich mit keinem user mehr anmelden kann.
nurcool_de 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Dann melde dich mit dem lokalen Administrator an, das sollte auf jeden Fall funktionieren. Des weiteren kann es auch daran liegen das Du den PDC nicht im glechen IP Adressenkreis hast, dann solltest Du auf das SP4 grundsätzlich verzichten.
dossi84 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Lokal kann man sich nicht anmelden. Denke mal das liegt daran, dass es ein PDC mit AD ist. Und an der Dömane kann ich mich ja nicht anmelden, denn es folgt die Fehlermeldung von oben.
nurcool_de 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hmm, dann weiss ich auch nicht mehr weiter....
Frank 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hi! Hab ich das richtig verstanden, kein Dom-User kann sich am Server anmelden und als Admin klappts auch net? Das Dom-Admin-Konto geht an den Clients? Wie siehts mit den Sicherungs-Operatoren und Konten-Operatoren aus, gehn die auch nimmer? Frank
dossi84 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 habs geschafft. man muss mit ntrights.exe SeDenyInteractiveLogonRight auf dem Rechner "revoken". Dann klappt wieder alles. Trotzdem danke an alle!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden