Jump to content

Spannungsschwankungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich habe mein XP-System (ASUS a7n8x rev2 - Athlon XP 2800+) neu installiert und dabei auch 2 sata (2X160 GB Hitachi/IMB - RAID 0) und ein weiteres RAM-Modul (Corsair 512) hinzugefügt.

 

Seitdem habe ich Probleme mit Instabilitäten und Abstürzen, vor allem beim Kopieren von gr. Dateien.

 

Ich habe Asus Probe installiert und komme auf folgende Spannungen: >12,6 Volt, <4,84 Volt, <3,2 Volt und 1,72 Volt.

 

Können die Instabilitäten mit diesen Spannungsabweichungen zusammenhängen? Ich habe ein Enermax 430W Netzteil - ist jedoch schon ca. 3 Jahre alt. Kann es sein, dass die Leistung mit der Zeit nachläßt?

 

Ich habe die anderen Platten abgehängt und beide DVD-Laufwerke. Habe auch schon die neuen SATA-Raid Platten abgehängt - jedoch die Spannungsschwankungen sind immer noch vorhanden.

 

Oder benötigen die Corsair Speicherbausteine mehr Leistung?

 

Als nächstes werde ich mein System nochmals neu installieren - glaube jedoch nicht das es hilft, weil die Spannungen werden sich dadurch nicht ändern. Führt wohl nichts an einem neuen Netzteil vorbei. :(

 

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Ulysses

Geschrieben

Hi Ulysses.

 

Ist natürlich grundsätzlich möglich, dass dein Netzteil allmählich den Löffel abgibt. Hab´s selber schon erlebt, dass ein Netzteil nach gut 3 Jahren auf einmal schwächelte. Das führte bei mir zu spontanen Reboots.

 

Damian

Geschrieben

Hi Ulysses,

 

für mich klingt es eher nach einem instabilen Speicher und/oder einem thermischen Problem. Lass mal einen Speichertest (c't Speichertest, SuSE Speichertest) und Prime95 laufen.

 

Ich würde auch mal die Speichermodule tauschen, Bank 0 mit Bank 1 usw. evtl. auch die Timings der Module "entschärfen".

 

Das Du einen Fehler in der Stromversorgung hast, wage ich auszuschließen, denn spätestens nach dem Du die Platten abgehängt hast sollte, wenn wirklich, das Problem behoben sein.

 

mit nem netten Gruß

 

 

 

NightFlight

Geschrieben

hi,

 

also ich habs jetzt schon mehrfach gehabt. 3 jahre rum (grade garantie abgelaufen), netzteil verreckt.

 

und falls du ne mehrfachsteckdose nutzt, wo viel angeschlossen ist, lieber was vernünftiges als so ne billige ausm ramschladen...

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Danke für eure Antworten.

 

Ich habe nun einige Tage alles getestet und glaube es liegt wirklich an den Speichermodulen.

 

Ich habe nun 1 512MB Modul rausgenommen und das System läuft rel. stabil.

 

An der +5V-Leitung liegt trotzdem nur eine Spannung von 4,7V und wenn ich meine 2 Platten - die ich testweise abgehängt habe - wieder dranhänge komme ich nur mehr auf 4,55V.

 

Kann es sein, dass dieser Mehrverbrauch der vielen Festplatten (5 + 2DVD) zu wenig für die Speicherchips läßt, oder muss ich im BIOS bei den Speicherriegeln etwa die Voltspannung hochdrehen?

 

Ich habe 2 Corsair CMX512-3200C2 Module. Weiß jemand, ob man die Umtauschen kann gegen die im dual mode getesteten TWINX-Module?

 

grüße

Ulysses

Geschrieben

hi ulysses,

 

hast du mal einen speichertest durchlaufen lassen?

 

bezüglich deines netzteiles, schaue mal auf die werte die dein netzteil auf den verschiedenen schienen liefert. dann rechne die verbraucher zusammen und bestimme den verbrauch auf jeder schiene einzeln.

 

du solltest optimalerweise max. 80% der max. leistung erreichen.

 

mti hilfe meiner kristalkugel so grob durchkalkuliert, müsste dein netzteil vollkommen ausreichend sein, solang du nicht eine grafikkarte vom typ nv 40 (geforce 6) oder ähnlichem drin hast.

 

 

mit nem netten gruß

 

 

 

nightflight

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...