cellarkid 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Hallo, nachdem ich (erfolglos) die Board Suche benutzt habe, hier meine Frage : Wie kann man bei einem W98 SE Rechner eine zweite Festplatte als Ordner/Verzeichnis bereitstellen ? Hintergrund : Kundenrechner, vorhandene Festplatte ist voll ( ca. 50 MB sind noch frei ), zur Problemlösung habe ich jeweils nur ein Zeitfenster von max. 1 Stunde wg. Publikumsverkehr, eine Neuinstallation auf einer größeren Platte scheidet somit aus, da nach dieser Stunde der Rechner wieder betriebsbereit sein muss, mitnehmen darf ich den Rechner wegen sensibler Daten auch nicht. ALSO möchte ich eine zweite Platte einbauen, und diese dann als Ordner in die vorhandene Verzeichnisstruktur einbinden. ( Unter W2K oder Linux hätte ich die Lösung parat, aber in diesem Fall mit W98 bin ich ratlos ) Gruß
motzel 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Servus, ich bin mir relativ sicher, dass es keine Möglichkeit unter W9x gibt die Bereitstellungspunkt von W2K bzw. XP zu "simulieren". Sorry motzel
gr@mlin 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 hi, unter xp/2k kannst du die hdd/partition auch nur in einen ntfs-ordner mounten. ich glaube, unter 9x siehts schlecht aus... gruss, gr@mlin
aba 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 IMHO gibt es unter keinem "Windows vor Windows2000" so etwas wie die "Bereitstellungspunkte in einem Ordner" ... das ist imho erst mit dem NTFS 5.0 implementiert worden.
cellarkid 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2004 hallo, gibt es nicht irgendeinen <set> oder <path> Parameter, mit dem man das hinbekommen könnte ? Gruß
motzel 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 @aba ganz recht mit NTFS5.0 also W2K oder höher s.h. auch unter: http://www.nickles.de/c/s/4-0008-235-5.htm mfg motzel
saracs 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 hi! bevor du dich noch dumm und dusselig suchst schiebt lieber ein image von der kleinen alten platte auf die neue grosse platte ;) dann hast du alles beim alten nur das halt mehr speicherplatz zur verfügung steht :wink2: gruss saracs ps: norton ghost kann das unter anderem ;) pps: ich war schneller erich :p :D ;)
Erich_F 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Hi, Original geschrieben von cellarkid zur Problemlösung habe ich jeweils nur ein Zeitfenster von max. 1 Stunde wg. Publikumsverkehr, eine Neuinstallation auf einer größeren Platte scheidet somit aus, da nach dieser Stunde der Rechner wieder betriebsbereit sein muss, mitnehmen darf ich den Rechner wegen sensibler Daten auch nicht. Mit Ghost oder einem ähnlichem Disc-Image-Programm die bestehende Platte auf die neue grössere Platte clonen, Platte umbauen, Partition aktivieren, fertig. Dürfte eine Stunde eigentlich reichen. ;) cu Erich_F @saracs früher begonnen zu schreiben, oder schneller geschrieben :D war ich doch wieder zu langsam. :mad:
cellarkid 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2004 danke, werde ich denn mal probieren Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden