joemc26 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Das sollte einen Antivirenspezialist wohl nicht passieren. http://www.heise.de/newsticker/meldung/47998 gruss joemc26
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Beim Siemens Viren Competence Center (Siemens Intranet) fand ich eine weitere Aussage dazu mit Datum vom 06.05.2004. Durch die VCC Qualitätssicherung für die Freigabe der Scanengineversionen 7.000 und 7.100 wurde festgestellt, dass unter diesen Versionen massiv Falscherkennungen (False Positives) auftreten können. Aus diesem Grund werden diese Versionen nicht vom VCC freigegeben. Sobald Trend Micro eine vom VCC angeforderte, verbesserte Scanengineversion veröffentlicht, die den Qualitätsansprüchen des VCC entspricht, wird diese Version nach erfolgreich durchlaufener Qualitätssicherung freigegeben. grüße kaffeee
c0smic 12 Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Ach naja...es gab schon schlimmere Bugs...Vgl. die unsicheren ActiveX Controls von Norton, etc... Sowas kann immer mal passieren, wo gehobelt wird, da fallen Spaene... Gruss c0sMiC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden