Gast 10 Posted November 13, 2002 Report Share Posted November 13, 2002 Wie stell ich bei meinem Router(ADSL/Cable SOHO Firewall Router) die Ports frei?? Es gibt 2 Möglichkeiten unter Firewall Setup: LAN-to-WAN und WAN-to-LAN erstmal das und wie stell ich die dann frei? Source IP Adress: from to Destination IP Adress: from to Portnumber krieg ich ja noch hin,aber von dem Rest hab ich nich so die Ahnung....... und,kann vielleicht jemand erklären was der Unterschied zwischen forward und Discard in dem Zusammenhang ist??!!?? In der Beschreibung stand nur drin,wie de Router ans Netzwerk angeschloßen wird mit Gateway und IP und t-online password....... Quote Link to comment
Lian 2,145 Posted November 13, 2002 Report Share Posted November 13, 2002 Hallo Gast (?) öhm, welche Marke ist denn Dein Router? Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 13, 2002 Report Share Posted November 13, 2002 @lian: hat er geschrieben: ADSL/Cable SOHO Firewall Router @gast LAN to WAN heißt auf "teutsch" von drinne nach drussen WAN to LAN von drusse nach drinne Es kommt jetzt darauf an, was Du machen willst. Der Router ist offensichtlich in beide Richtungen konfigurierbar (eher selten bei "Billig"-Routern). Im Bereich "LAN to WAN" kannst Du festlegen, welche Aufrufe aus Deineme privaten Netz (LAN) ins Internet (WAN) erlaubt sind, im Bereich "WAN to LAN" , was vom Internet ins LAN weitergereicht werden soll. Es ist wahrscheinlich einfacher, das Ganze zum Laufen zu bringen, wenn Du schreibst, was Du zum Laufen bringen willst. (In der Anfangsphase. Daraus kannst Du dann hoffentlich nachvollziehen, wie das ganze funktioniert/funktionieren sollte). Am besten ist, Du postest eine Anwendung, die laufen soll, aus Deinem LAN ins WAN ). Zuschauer Quote Link to comment
Lian 2,145 Posted November 13, 2002 Report Share Posted November 13, 2002 und wo versteckt sich der Herstellername? Dat ding kenn isch nit. Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 14, 2002 Report Share Posted November 14, 2002 @lian: Ich auch nicht, da sollte eigentlich noch ein Smily dahinter stehen, der hier: Quote Link to comment
Lian 2,145 Posted November 14, 2002 Report Share Posted November 14, 2002 Achso :D Ja, daher meine Frage, ADSL/Cable SOHO Firewall Router gibt es viele, bei meinem steht SMC d'rauf... Naja, vielleicht meldet sich "Gast" auch nie wieder, wäre nicht der erste ;) (nichts gegen Gäste!) Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 14, 2002 Report Share Posted November 14, 2002 Oh - das wär jetzt aber b***d, wenn Gast sich durch mich angemacht gefühlt hat. Ich bin doch selber nur ein Gastzuschauer ??? zuschauer Quote Link to comment
Lian 2,145 Posted November 14, 2002 Report Share Posted November 14, 2002 @zuschauer: Achwas, wir haben nur auch viel Durchgangsverkehr von usern, die in x Foren posten und nicht immer zurückkommen, wenn das Problem mal gelöst ist... "Gastzuschauer"? Dafür machen sich Deine Beiträge erstaunlich gut ;) Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 15, 2002 Report Share Posted November 15, 2002 Naja, "Zuschauer" hatte ich genommen, weil ich bis dahin nur mitgelesen hatte. Ich bin damals nicht davon ausgegangen, daß ich in einem MSCE-Forum viel zu posten hätte (bei der geballten Ladung Wissen hier im Forum), aber wenn man mal aushelfen kann, ist das schon ok. zuschauer Quote Link to comment
Gast 10 Posted November 19, 2002 Author Report Share Posted November 19, 2002 Also,ich bin noch da,so is das nich.... Ich meinte mich erinnert zu haben ne mailbenachrichtigung aktiviert zu haben .......naja Also ich möchte bei diesem Router(Marke steht nich dran,SOHO?????keine Ahnung) Also,ich möchte die Ports 4661,4662 TCP und 4665 UDP freischalten. also dann WAN to LAN bloß irgendwie klappt es nich so, mein Fehler liegt bestimmt bei from: to: es handelt sich um edonkey LOWID allgemein Quote Link to comment
Lian 2,145 Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Hi Gast, freut uns - wg. der mail-benachrichtigung: Sie haben Post :) Nichts auf dem Gehäuse? Aufkleber auf der Rückseite oder so...? Ist deswegen wichtig, weil jeder Hersteller dem Router ein eingenes Config- bzw. Adminmenü verpasst, bei dem die Begriffe meistens sehr unterschiedlich und eigen sind/sein können. Du kannst auch einen Screenshot des Menüs posten (ohne Details, wenn Du willst). Meistens kannst Du -einen Rechner (IP) in die DMZ "bewegen" oder besser -best. Ports als "Serverports" für eine best. IP definieren - Deinen (Esel-) PC. Ansonsten kann man die hier zum dem Thema empfehlen: http://www.forum.netzwerkrouter.de/phpBB/ hth Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Hi Gast, bin ich ja erstmal froh, daß ich Dich nicht vergrault habe. Vielleicht hilft Dir das ja schon mal weiter: Du mußt für beide Richtungen sagen, wo was hingehen soll: WAN to LAN: from: IP-Adress: Any (ich hoffe mal, diese Option gibts es) Port: TCP 4661 to IP-Adress: Die LAN-Adresse Deines PC Port TCP 4661 - und das für alle 3 Ports LAN to WAN: From: IP-Adress : interne IP Deines PC Port: TCP 4661 To: IP-Adress: Any Port: TCP 4661 und das für alle 3 Ports. Ich denk mal, Du brauchst nicht alle 3 Ports für alles, aber 1. kenn ich den Esel nicht 2. verhält sich das ganze dann so, als wenn Dein PC direkt im I-Net wäre ( für den Esel !) Ob´s geklappt hat, erkennst Du daran, daß Du keine Low-ID mehr hast - die besagt, Du hast nichts zu bieten, weil, Du bist nicht erreichbar. zuschauer Quote Link to comment
Gast 10 Posted November 20, 2002 Author Report Share Posted November 20, 2002 ok,danke,ich versuch da mal also die Option any gibbt nich aber da steht 0.0.0.0 als standard. ich versuch das mal:) PS:ich hab die mail bekommen@Lian aber die mailbenachrichtigung klappt immer noch nich,is aber egal. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.