mcdaniels 33 Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Hi! Ausgehend von einem Beitrag hier hätt ich mal ne Frage. Email Adressen werden ja gerne gespooft. Danach ists meist nur mehr am Header zu erkennen woher die Mail kam. Was kann jetzt aber passieren, wenn ein "Geschädigter" meint die Mail sei von mir gekommen und trotz aller Erklärungsversuche nicht davon runter geht...? Ich hoff, der Header würd hier als Beweis reichen?
saracs 10 Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Original geschrieben von dg76 Was kann jetzt aber passieren, wenn ein "Geschädigter" meint die Mail sei von mir gekommen und trotz aller Erklärungsversuche nicht davon runter geht...? im schlimmsten fall gibt's eine auf die nuss :shock: :D ;) nein im ernst: was soll schon passieren? meinst du der zerrt dich vor gericht? soll er doch... wenn die mail nicht von dir ist und die adresse wirklich "gespooft" wurde gibt's doch nichts zu befürchten :wink2: gruss saracs
fritzo 10 Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Hi, anhand der Angaben im Header unter "Received From" sollte sich das zweifelsfrei nachweisen lassen. Evtl. ist noch die Hilfe des entsprechenden Mail-Ops nötig, aber meist nicht. Schick ihm eine Mail mit der Bitte, die Header zu prüfen, dazu eine Anleitung. Hier ist ein Link auf eine: http://www.spacekoeln.de/informationen/spam.html Wenn er es dann nicht akzeptiert, ist es sein Pech - wenn er Fakten nicht akzeptieren mag, dann würd ich an Deiner Stelle die Diskussion dann auch abbrechen.. Grüße, Fritz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden