GMKlaus 10 Posted November 11, 2002 Report Share Posted November 11, 2002 Hi! Ich habe unter XP folgendes Problem: Mit dem Systemstart beginnt IRGENDEIN Programm so ziemlich alles was auf meinem PC läuft, mitzuprotokollieren. Das sind so ungefähr 2mb/sec. Das File ist \system32\LogFiles\WMI\trace.log Ich habe auch schon versucht alles dienste zu konfigurieren, bzw. abzudrehen, aber bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Es ist auch komplett egal, ob XP 2 Stunden leer läuft, 2 Stunden defragmentiert oder sonst irgendwas: "Freier Speicherplatz auf Laufwerk C: : 0 Byte" Wäre wirklich dankbar, wenn jemand eine Ahnung hat, was ich tun könnte, Thx, Klausi (-.-) Quote Link to comment
Echo 10 Posted November 12, 2002 Report Share Posted November 12, 2002 Hallo GMKlaus Die Trace.log-Datei ist ein ableger der Windows Management Instumentation Console, kurz WMI. Es handelt sich hierbei (u.a.) um die Fehlerbehandlung von XP. Wenn du in der Computerverwaltung unterhalb von "Dienste und Anwendungen" schaust, dann findest du die WMI-Steuerung. Wenn du von diesem Objekt die Einstellungen aufrufst, kannst du die wahrscheinlich gesuchten Einstellungen vornehmen (Protokolliereungsstufe, Puffergröße, usw.). Aber es scheint mir, daß dein System größere Probleme hat. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg. Gruß Echo Quote Link to comment
Lian 1,947 Posted November 12, 2002 Report Share Posted November 12, 2002 Respekt, schnelle und kompetente Hilfe, Echo ;) Quote Link to comment
GMKlaus 10 Posted November 12, 2002 Author Report Share Posted November 12, 2002 Tut mir leid, daß ich mich erst so spät melde - war bis spät nachts an der Uni! Is ja egal! Vielen Dank auf jeden Fall für die schnelle Antwort, aber sämtliche Einstellungen, Begrenzungen in der WMI -Steuerung habe ich schon ganz nach unten gedreht ~ 3MB maximum. Und bis auf die Fehlermeldungen wg. des HD Speichers gibt es nur in Ausnahmefällen Fehlermeldungen. Korrigiere mich bitte, falls ich jetzt was von was anderem rede! Vielen Dank auf jeden Fall, Klausi Quote Link to comment
Echo 10 Posted November 12, 2002 Report Share Posted November 12, 2002 Hallo GMKlaus Ich geh mal davon aus... :) Kleiner Zusatz noch. In Verbindung mit dem Swapfile kann das natürlich entsprechende Ausmaße annehmen. Vielleicht solltest du das Swapfile von deiner Systempartition runternehmen. Dies kannst du in den Systemeigenschaften (Eigenschaften von Arbeitsplatz aufrufen) vornehmen. Dort auf den Reiter "Erweitert" gehen, bei Systemleistung auf Einstellungen klicken, dort den Reiter "Erweitert" auswählen und bei Virtueller Arbeitsspeicher auf "Ändern" gehen. Dort kannst du die Auslagerungsdatei dann entfernen, bzw. verlagern. Ansonsten, was steht denn wegen der HD-Speicherfehler im Ereignisprotokoll ??? Gruß Echo Quote Link to comment
GMKlaus 10 Posted November 12, 2002 Author Report Share Posted November 12, 2002 Hi Echo! Muss es sein, dass ich die Auslagerungsdatei von dieser HDD wegnehme? Diese ist nämlich die einzige Platte, die IMMER im PC ist. Aber egal. Wegen der Fehler im Ereignisprotokoll: Von der Platte kommt NUR dann etwas, wenn sie voll ist. Auf jeden Fall RIESENGROSSEN DANK für die schnelle Hilfe!!! Weder in der Firma noch an der Uni konnte mir jemand helfen... Wünsch dir noch ne gute Nacht... Klausi Quote Link to comment
Echo 10 Posted November 12, 2002 Report Share Posted November 12, 2002 Hallo GMKlaus Wenn es deine einzigste Partition ist, dann kannst du sie nicht wegnehmen, bzw. würde dein System sich zu tode schleichen (bin mir nicht sicher, ob bei einem einzigen Swapfile die Entfernung möglich ist, würde aber auf jedenfall abraten). Die Fehlermeldung ist dann vermutlich selbstredend... alla "Es konnte nicht auf HDD... blabla .. geschrieben werden, weil kein freier Speicher.. usw."... Da wirste wohl oder übel mal nen bissel Platz machen müssen. Und dan Defrag laufen lassen.. macht nochmal nen paar KByte - MByte (jeh nach Clustergröße) frei. Freut mich, daß ich helfen konnte. Gruß und N8, Echo Quote Link to comment
GMKlaus 10 Posted November 12, 2002 Author Report Share Posted November 12, 2002 Noch mal kurz: Ich habe jetzt Pagefile von C: weggenommen und lasse nur auf d: schreiben. Kommt mir vor, als ob trace.log jetzt ein langsamer wachsen würde. Danke nochmals, Klausi Quote Link to comment
Ritter 10 Posted September 19, 2003 Report Share Posted September 19, 2003 Hallo! habt Ihr schon mal Bootvis von MS benutzt? davon kommt das problem, falls ja startet Bootvis nochmal dann unter dem Menü "Trace" "Stop Tracing" anklicken und schon ist das problem "trace.log" löschbar :wink2: Ich wünsche euch viel Erfolg viele Grüße Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.