Jump to content

Hochfahren erst nach 1.5 min abgeschlossen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo stroti,

 

naja jeder Dienst belegt Resourcen (CPU, RAM, HD etc.)

und bei mir konnte ich die aktiven Prozesse von 36 auf 28 reduzieren, wobei die Systemwiederherstellung die Beste Steigerung brachte.

 

Kann bei Deinem Rechner ja anders sein.

 

Aber, wegen der Wiederherstellung, würde ich eh zu einem Image via Drive Image etc, raten.

 

Grüsse

 

motzel

 

ps. evtl. hast ja auch einen Wurm, Trojaner oder so

Geschrieben

Hallo alle Miteinander!

 

Also ich hatte genau das selbe Problem mit "Norton Internet Security 2002". Habe die alte Version deinstalliert und mir die 2004er Version gegönnt. Jetzt haut alles Super hin.

 

Gruss

Ghartl

Geschrieben

hi,

 

nutzt du eigentlich auf dem rechner auch software von ahead (nero)?

 

in diesem zusammenhang (norton/nero) hab ich schon absurde sachen gesehen...

 

welche version von npf + nav (=nis) hast du denn?

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Hallo alle,

 

also, ich nutze Norton System Works 2003 Version 6.01; nachträglich hab ich dann da zusätzlich die Norton PF integriert. Hmm, ist glaub ich eine ältere Version (2002?). Bei AV finde ich noch die Angaben Version 9.05.15.

 

Ja, und Nero benutze ich auch....

 

Hmm, das hat echt neulich so vielversprechend geklungen, was Du in dem Link (http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=151058#post151058) gepostet hast, gr@mlin... :(

 

Gruß

stroti

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry, liebe Leute,

 

ich muß noch einmal auf dieses Thema zurückkommen. Habe mein Problem noch nicht lösen können...

 

Hat jemand von Euch noch einen Lösungsansatz?

 

Der verzweifelte :(

stroti

Geschrieben

Entschuldige, das ich das Frage; aber hast Du die Firewall richtig konfiguriert? Hast Du dem IE das OK gegeben, das er ohne Nachzufragen starten darf? Kann man ja einstellen.

 

Ansonsten kann ich nur dazu schreiben, das die Norton Firewall (NICHT ANTIVIRUS) die schlechteste Firewall auf dem Markt ist. Haben schon viele Tests ergeben. Keine Firewall läuft Instabiler!

 

Ich persönlich bevorzuge die Sygate Personal Firewall.

Geschrieben

Hmm, ich habe am IE nichts verändert in dem Zeitraum als das Problem aufgetreten ist.

 

Ich glaub auch nicht, daß es daran liegt, weil auch andere Programme, zB der Windows Explorer, sich erst dann öffnen, wenn das Rauffahren beendet ist und die Firewall und NAV in der Taskleiste erscheinen.

 

Gruß

stroti

Geschrieben

Hmmm, also, ich glaube nicht, daß ich gehijackt wurde - die Auswirkungen kenne ich mittlerweile :rolleyes: Aber dennoch würd ich vielleicht gern mal mein Hijackthis-Logfile anschauen lassen - wer kennt sich damit aus?

 

Mein Spybot (Version 1.2) mag irgendwie nicht mehr updaten?! Anscheinend muß ich es wohl neu installieren, kann mir jemand einen Link dazu geben?

 

Bin aber nicht so ganz überzeugt, ob es das ist....

 

Gruß stroti

Geschrieben

Danke, ich werd gleich mal nach Spybot und co. schauen.

 

Hmm, wie würde das eigentlich mit einer neuen Version von NAV 2003 abotechnisch funktionieren? Hab da noch ein gültiges Abo - verfällt dieses bei De- bzw. Reinstallation oder wenn ich eine neuere Version installiere?

 

Ich habe Norton System Works 2003, die NPF ist glaub ich von 2002 (auf englisch) und habe ich in das NSW integriert. Wie gesagt, schalte ich die NPF in der msconfig aus, ist mein PC sofort nachm Rauffahren bereit. Momentan brauchen NPF und NAV ca. 2 minuten, bis sie komplettiert sind.

 

Gruß

stroti

Geschrieben

hol dir doch nis (nav + npf bundle), ist dann günstiger wie einzelkauf. wenn du unbedingt beim hersteller bleiben willst.

 

aber hab grad noch was gesehen:

 

wenn nsw und nav zusammen installiert sind, wird das system auch ausgebremst. lösung ist, nav zu deinstallieren. schau selbst:

http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/nswintl.nsf/ffb488cf188117e388256dad005c5816/6be1e3282335e34dc125682e0049b8c1?OpenDocument&prod=&ver=&tpre=de&src=de_sg&csm=no

 

oder autoprotect deaktivieren.

 

ich weiss jetzt grad nicht, ob cleansweep in nsw drin ist, wenn ja: http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/cleansweepintl.nsf/981931b020e69c05852568eb004daa7b/a0e605e8b389e531c1256951004ab9cb?OpenDocument&prod=&ver=&tpre=de&src=de_sg&csm=no

 

noch eine möglichkeit könnte sein, die norton utilities nicht automatisch beim systemstart zu starten. oder die automatische prüfung beim systemstart von nav auszuschalten.

 

wenn du generell verschiedene versionen (2002, 2003, 2004) von den produkten verwendest, kann es auch hieran liegen.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Hmmm, ich war eigentlich mit dem System Works immer ganz zufrieden, deshalb bin ich da vorsichtig mit Schnellschüssen. Das Problem besteht ja auch erst ca. 2-3 Monate, nachdem ich zusätzlich die Firewall installiert habe. Anfangs ging es auch mit der ganz gut.

 

Kann man ein gültiges Abo irgendwie "rüberretten" oder so? Bzw. ein Update von 2003/02 auf 2004 machen? Hmmm...

 

Von den Problembeschreibungen bei Symantec her habe ich das Gefühl, daß es nicht an den beiden Sachen liegt - also weder, daß die Ressourcen ausgeschöpft sind, noch am Cleansweep.

 

Ähm, eine Frage, welche Funktion hat Norton Utilities? Und was passiert, wenn ich es beim Systemstart mitstarte bzw. nicht mitstarte? Sind dann die Firewall und AV auch deaktiviert? Sorry, damit kenne ich mich nicht aus... :(

 

Ja, das Problem der unterschiedl. Versionen (NSW 2003, NPF 2002 [glaub ich]) verstehe ich - aber mir leuchtet nicht so ganz ein, warum das Problem erst nach einigen Monaten (s.o.) aufgetreten ist?

 

Gruß

stroti

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Ich hatte ein ähnliches Problem, dachte auch, dass es mit NAV bzw. NIS zusammenhängt. Bei mir lag es aber daran, dass mein DSL Modem über eine Netzwerkkarte mit dem PC verbunden ist und diese Netzwerkkarte auf DHCP eingestellt war (ohne DHCP Server...).

Lösung des Problems: Einfach TCP/IP der Netzwerkkarte deaktivieren (für das Modem nicht nötig) und der PC fährt wieder schnell hoch.

Ich hoffe das hat dir geholfen. Gruß Sportfreund

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...