fritzo 10 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hi, ich teste gerade Mandrake Linux 10.0. Allerdings schmiert die Installation immer weg. Von Mandrake 10 gibt es eine Devel-Version namens "Cooker "; ich vermute mal daß es sich bei den ISOs um eine solche handelt. Weiß jemand, woran ich erkennen kann, ob es eine Developer-Distri ist? Und weiß jemand, ob die offizielle v10.0 irgendwo frei verfügbar gedownloadet werden kann oder ist die jetzt nur noch käuflich erhältlich? Danke im voraus, Fritz
Damian 1.796 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hi. Die aktuelle Mandrake-Distri gibt´s hier zum Download: http://www.linux-mandrake.com/de/ftp.php3
fritzo 10 Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hi, gibt es irgendwo offizielle ISOs zum Download? (ansonsten muß ich mir die RPMs halt auf den CDs zurechtfrickeln). Danke schon mal! Grüße, Fritz
Damian 1.796 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Ich seh´s gerade - von der 10.0 gibt´s keine ISO´s. Vielleicht findet sich auf der HP irgendwo ein Hinweis, wie man daraus eine boot-fähige CD-ROM erstellt. Ansonsten den Inhalt des kompletten i586-Verzeichnisses auf eine CD schieben und dann eine Start-Diskette erstellen mit "cdrom.img" aus dem Verzeichnis "Images". Das rennt auf jeden Fall. Damian
fritzo 10 Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hi, den kompletten Inhalt :suspect: das bräuchte einen 3GB-Rohling :wink2: Hm... warte mal - ich glaube das ist so gebaut, daß "RPMS" auf die erste muß, RPMS2 auf die zweite und so on and so forth. Ich werd erst mal drei CDRWs nehmen und sie so zurechtbauen; vielleicht geht es dann. RPMS.Cooker wird dann wohl das Verzeichnis mit den devel-packages sein. Ansonsten hilft ja vielleicht auch Lesen :D Ich hatte mir halt drei ISOs von ftp.leo.org gezogen und die scheinen nicht zu funktionieren... sie lagen aber auch (bezeichnenderweise) unterhalb von /comp/os/unix/linux/devel/ oder so - kann ich ja dann höchstwahrscheinlich in die Tonne kloppen.. Dankeschön auf jeden Fall! Fritz
fritzo 10 Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hi nochmal, das scheint so zu sein wie ich es mir gedacht hatte: |--> Mandrake/ | |--> RPMS/ binary packages | |--> base/ small filesystem setup archives | `--> mdkinst/ image used for graphical installs |--> images/ boot images |--> doc/ installation help files in various languages |--> dosutils/ installation utilities for DOS |--> misc/ source files, install trees |--> VERSION current version number |--> RPM-GPG-KEYS GNUPG key signing Mandrake RPMs |--> COPYING copyright information |--> INSTALL.txt installation instructions `--> README.txt this file in text mode auf CD2 kommt: |--> Mandrake/ | |--> RPMS2/ binary packages und auf CD3: |--> Mandrake/ | |--> RPMS3/ binary packages Ich probier es mal einfach so; werde dann halt noch ne Nacht lang downloaden... hoffentlich geht das Modem nicht irgendwann in Flammen auf ;O)= Grüße, Fritz
Damian 1.796 Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Hi. Stimmt, 3 GB auf eine CD sind ein bißchen viel. ;) Hab´ gerade auch noch mal auf ftp.leo.org nachgeschaut. Die 9.2-Distri gibt´s noch als ISO, die 10.0 nicht. Oder vielleicht noch nicht. :wink2: Berichte mal, wie es mit den drei selbstgebauten CD´s läuft. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden