m2k2 10 Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Anliegen (hab ich schon mal gepostet): Beim ausführen von Excel 2002 auf einem Windows 2003 Terminalserver kommt bei einer Tabelle öfter mal die kuriose Meldung "Die Festplatte ist voll", trotz fast 60 GB freiem Speicher. Nachdem ich auf "cmd" Ebene den "set" Befehl ausgeführt habe um mir den Temp Ordner ausgeben zu lassen, habe ich diesen Temp Ordner aufgesucht und mit der Berechtigung für diesen Terminalanmeldeuser auch nochmal "JEDER" hinzugefügt. Nur zur Info, hat aber nicht geklappt. Brauche dringend Hilfe ! Hat jemand schonmal sowas gehört. MfG
msdtp 13 Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Hallo, wie ist das Excel denn installiert? Einfach Setup und dann go ist auf einem Terminalserver nämlich nicht.
rfmce 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Hallo Habe dasselbe Problem. Beim Speichern einer von mir laufend ergänzten Adress-Tabelle, mit vielen Notizen drin kommt seit heute dieselbe Fehlermeldung: Die Festplatte ist voll, Datei wurde nicht gespeichert. Die Datei ist 168kB gross. Die Datei wird auf dem 2003-Server gespeichert. Die Excel-Version ist: 2000. Der Fehler tritt lediglich an einem PC auf: Ist mit Windows 98-SE und 224MB Ram ausgerüstet. Interessant ist, dass dieselbe Datei von anderen Workstations mit Windows 2000 und Windows XP normal gespeichert werden kann. Liegt aber wohl nicht am Arbeitsspeicher, denn ich habe es auch noch mit einem älteren PC mit Windows 98-SE mit lediglich 194MB Ram getestet und das Speichern geht auch mit diesem PC einwandfrei. Hoffentlich kann irgendjemand mit diesen Angaben etwas anfangen. Gruss und danke, Marcel
schotte 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 hallo, "Die Festplatte ist voll" ist das die fehlermeldung :suspect: poste doch bitte mal die genaue fehlermeldung. ;) mfg schotte
rfmce 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 ja, das ist die Fehlermeldung: "Die Festplatte ist voll". Als nächstes kommt ein neues Fenster und meldet: "Datei wurde nicht gespeichert". Gruss Marcel
schotte 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 hallo, ja, das ist die Fehlermeldung: "Die Festplatte ist voll". Als nächstes kommt ein neues Fenster und meldet: "Datei wurde nicht gespeichert". Gruss Marcel schade. wär die fehlermeldung "Der Datenträger ist voll." wäre das hier die lösung. :D http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;214245 "Problembeschreibung Wenn Sie in Microsoft Excel eine Arbeitsmappe speichern, wird möglicherweise die folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung angezeigt: "Der Datenträger ist voll." gefolgt von: "Datei wurde nicht gespeichert."" mfg schotte
rfmce 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Hallo Schotte Vielen Dank für die Antwort. Ich habe aber wirklich auf die Festplatte gespeichert und nicht auf einen anderen Datenträger. Allerdings funktioniert es jetzt plötzlich wieder, weiss aber nicht wieso. Hoffe dass der Fehler nicht mehr auftritt, sonst weiss ich wirklich nicht mehr weiter.. Gruss, Marcel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden