Jump to content

Office 2003 über office XP? Wie am besten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich überlege, wie ich Office 2003 am gescheitesten über Office XP installiere.

 

Ich habe Office XP über die Softwareverteilung installiert.

 

Sollte ich OFFXP erst komplett entfernen oder eine Admininstallation erstellen und dann einfach über die Software verteilen? Ich habe angst, das beim Entfernen der Software Off XP aus dem AD dann auch die 2003 installation leidet.

 

Das was ich mir so angelesen habe ist ein wenig wiedersprüchlich.

 

Was meint Ihr denn? Was ist denn der gescheitere Weg?

 

newbie

Link zu diesem Kommentar

hi!

 

beim "drüberinstallieren" immer darauf achten das die neuere verions deines office evtl probleme bekommt mit alten teilen des office vorgägngers wenn der neue dieses feature deaktiviert bekommt :suspect:

 

fürs bessere verständniss: wenn du im office xp zb. die rechtschreibprüfung installiert hattes diese aber nun beim drüberinstallieren weg lässt kann es zu "mysteriösen" fehlern in office kommen. daher beim drüberinstallieren darauf achten das alle alten features durch die jeweilige neue ersetzt werden ;)

 

gruss saracs

Link zu diesem Kommentar

danke für die Antworten, aber wie genau gehe ich vor?

 

1. Admininstallation vorbereiten und in die Softwareverzeichnissfreigabe legen

 

2. Im AD in dem Register Softwareverteilung ein neues Paket installieren

 

 

(Merkt AD hier schon das es sich um ein Update handelt, bzw. um die neuere Version??)

 

3. Dann den User starten, dann müsste ja normalerweise AUTOMATISCH die installation starten mit den üblichen Fragen...wollen Sie wirklich.....

 

4. Nach der Installation im AD das alte Softwarepaket entfernen?

 

 

Ich befürchte nämlich wenn ich das alte Paket entferne hat das auswirkung auf die neue Version.

 

 

Bye the way, MS bietet einen neues Installerpaket an, weil off 2003 ja diese lokale Installationsverzeichnisse erstellt. Betrifft das auch die Installation über AD?

 

Bin da echt hilflos und möchte nicht stundenlang in den MS Infos rumblättern....

 

newbie

Link zu diesem Kommentar

Hab auf dem Lappi mal outlook 2003 installiert, als update. (lapp ist nicht im AD)

 

Funzte alles wunderbar, bis auf die Tatsache, das ich meine alte outlook.pst nicht mehr nutzten kann, da OU2003 unicode pst benutzt.

 

Lt. Hilfe kein Problem, da man ja die noch als normale Datendatei nutzen kann, konvertierung ist nicht möglich.

 

leider kann ich die nicht öffnen, weil es ein verschlüsselungsproblem gibt. Die alte Datei war nicht verschlüsselt, lt. ou2003 ist die datei aber jetzt verschlüsselt...

 

so...what is to do?

 

xp-home letztes SP und alle updates

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...