Jump to content

Event 3034


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi an alle !

 

Nachdem ich meine anderen hier schon geposteten Probleme selber gelöst habe, muss ich ja mal wieder ein neues Problem veröffentlichen. Kennt eigentlich sicher jeder, da man im INet einen Haufen darüber findet... nur mit den Lösungen die ich gefunden habe, ist nichts anzufangen...

 

Ich bekomme seit geraumer Zeit ständig (mehrmals pro Sekunde!!) die Meldung 3034 in der Eventlog (siehe Bild unten!).

 

Im Netz findet man, dass dies ein problem mit einer Smb Ressource im Netz sein soll, die nicht mehr vorhanden ist... aber leider gibts bei uns keine smb Ressource die nicht mehr vorhanden ist ;-))

 

Vielleicht weiss einer von euch allen bescheid!

 

 

Grüße!

 

Lord.Icon

Link to comment

@gr@mlin:

 

Danke für die vielen Links, leider habe ich die alle schon abgeklappert und kann mir daraus keine Lösung basteln.... ich hab nun nochmal die Fehlermeldung mit dem D-Word Wert Online gestellt und hoffe dass jemand damit etwas anfangen kann...

 

Was mir Angst macht ist, dass dieses Problem nicht nur auf unseren DC´s sondern auch auf den Memberservern auftritt...

 

hier der Link zur Fehlermeldung

 

http://www.krankenhausgruenstadt.de/dwords3034.jpg

 

 

Danke schonma!

Link to comment

hi,

 

laut dem wert deutet alles auf ein dns problem hin

 

- funktioniert dns noch einwandfrei?

- geht nslookup?

- haben eventuell zwei rechner die gleiche ip?

- ist in den dhcp-bereichsoptionen noch der dns-server eingetragen?

- bei pptp-verbindungen mit ddns: sind alle dns-einträge repliziert worden?

- hast du dies gemacht? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;263208

- (steht der dienst "kerberos-schlüsselverteilungscenter" auf automatisch?)

 

du wirst den fehler bestimmt irgendwo im dns suchern müssen.

 

falls du ihn findest, poste doch mal, was es war.

 

gruss, gr@mlin

Link to comment

Sersen,

 

 

so... habe unseren DNS jetzt mal wirklich komplett ausgemistet und siehe da --> Fehler ist weg....

 

Ich hoffe dass das jetzt auch so bleibt... aber wie bringe ich den DNS dazu sich selbst "frisch" zu halten?!?? Oder muss ich mir wirklich alle 2-4 Wochen mal den Act geben und den DNS "cleanen"???

 

 

Gruß

 

Christoph

 

 

 

PS : Merci Nochmal !

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...