BoraBora77 10 Posted May 10, 2004 Report Share Posted May 10, 2004 Bin heute auf einer Seite gelandet, von der sich ein Virus bei mir einnisten wollte. Mein Virenproggi hat reagiert und ich hab das Teil gelöscht. Allerdings bekomm ich plötzlich bei 80 % aller Seiten die Fehlermeldung "In diesem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten - Soll diese Seite weiterhin weiterhin ausgeführt werden". Ich hab 3 Virenscanner drüberlaufen lassen, ohne etwas zu entdecken. Kann mir jemand sagen, was da passiert sein könnte!? Quote Link to comment
Velius 10 Posted May 10, 2004 Report Share Posted May 10, 2004 Hallo BoraBora Keine Ahnung, lässt sich aber durch folgende Einstellung in den I-Net Optionen beheben: gruss Quote Link to comment
BoraBora77 10 Posted May 10, 2004 Author Report Share Posted May 10, 2004 Die Einstellung hatte ich schon! Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted May 10, 2004 Report Share Posted May 10, 2004 Hallo, auf welcher/welchen Seite(n) soll das denn sein? Würde mir das gerne mal anschauen. Sowas hatten wir vor kurzem mit einem bestimmten Virenscanner (AV Personal von H+B-EDV), der meldete Fehlalarm auf der freenet.de-Seite. War aber ein falscher Fehler, der mit dem nächsten Scan-Update behoben war. Grüße Olaf Quote Link to comment
BoraBora77 10 Posted May 11, 2004 Author Report Share Posted May 11, 2004 Nein, am Virenscanner wirds nicht liegen. Es lief ja vorher alles optimal, bis eben zu dem besagtem Zeitpunkt - zum Beispiel bei der Google-Seite (meine Startseite) gehts schon los, Fehlermeldung. Werd ich wohl neu aufsetzen müssen :mad: Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted May 11, 2004 Report Share Posted May 11, 2004 Hallo, schon den IE-Cache und alle Cookies gelöscht? Bevor du neu aufsetzt, würde ich eher den IE neu installieren. Grüße Olaf PS: Scripting ist aktiviert, oder? Quote Link to comment
BoraBora77 10 Posted May 12, 2004 Author Report Share Posted May 12, 2004 Wenn du mir noch halbwegs genau erklären könntest, wie ich das anstelle, wär ich dir sehr dankbar! ;) Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 hi, hier steht, wies geht: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;318378 gruss, gr@mlin Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 Such auf deinem LW C: unter dem Ordner "Windows" nach den folgenden Ordnern: cookies;"temporary internet files";history Du kannst die Textzeile kopieren, dann suchst du nach allen 3 Ordnern gleichzeitig. Öffne die gefundenen Ordner, drücke STRG+A (oder im Menü Bearbeiten - Alles markieren) und akzeptiere auch die versteckten Dateien, die auch markiert werden sollen. Dann löscht du diese Dateien und evtl. auch untergeordnete Ordner. Gehe zurück (Knopf "Zurück" unter Menü Datei) und nimm dir den nächsten der drei Ordner vor. Je mehr in den Ordnern drin ist, desto wahrscheinlicher ist dies die Ursache der angesprochenen Fehler. Grüße Olaf Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.