Aetsch 10 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 Hi, ich habe mal ein paar kleine Fragen: Und zwar gibt es ja in den TCP/IP Einstellungen die TCP/IP Filter. Ich möchte dieses als Firewall verwenden, also alle Ports bis auf die wichtigen sperren. Nun habe ich schon etliche Ports freigegeben, wobei ich meine das diese relevant sind. Nun habe ich das Problem das die DNS-Namensauflösung nicht funktioniert? Welche ports muss ich dafür freigeben? Und wozu sind neben TCP und UDP die IP Protokolle? Dort kann ich auch nur Ziffern eingeben. Was ist IPSec genau?
solinske 10 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 dns abfrage funktioniert über udp:53
Aetsch 10 Geschrieben 5. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2004 habe ich freigegeben, geht trotzdem nicht.
blub 115 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 gib tcp:53 auch frei. Wie testet du DNS bzw. die Ports? Nimm nslookup bzw. portqry.exe (Version 2!) aus dem Reskit cu blub
Aetsch 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2004 habe ich auch freigegeben. ich merke es dadurch, das z.b. keine internetseiten mehr geöfnet werden können und das ich nur ips und keine domains anpingen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden