kaufi 10 Geschrieben 1. Mai 2004 Melden Geschrieben 1. Mai 2004 HI, ich habe eiene Datenserver. Und nun möchte ich dass wenn sich die Clients an der Domain anmelden automatisch mit den Netzlaufwerke verbiden. Ich habe mir gedacht mit den Anmeldescripts, hab aber leider keine ahnung wie man so etwas schreibt! Mein Server: W2k3 Cilents: Win 2k & XP Prof. Viele Dank! Gruß Kaufi
grizzly999 11 Geschrieben 1. Mai 2004 Melden Geschrieben 1. Mai 2004 Man schreibt eine Batchdatei, in der die Befehle zur laufwerksverbindung drinstehen, z.B. net use x: \\servername\freigabename Und dann geht's hier weiter (Faulheit siegt :D ) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;324803&Product=winsvr2003 grizzly999 P.S.: Vergiss aber den im Artikel angegbenen komische Pfad. Auf dem Dc muss das Skript in: %systemroot%\sysvol\sysvol\<domainname>\scripts
Levithian 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Ich bevorzuge die Netzlaufwerke über Gruppenrichtlinien zu zuweisen. Der Vorteil (Meiner Meinung nach): 1. Ich bin flexibler wenn neue User kommen 2. Ich finde es übersichtlicher Die GPR werden einzelnen OU´s zugeteilt. Gruß, Levi
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Hi Levithian bitte erläutere mal kurz, wie das bei Euch eingerichtet ist, danke im voraus. Grüße, Fritz
Levithian 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Hi Fritz, Leider arbeite ich zur Zeit nicht als Admin. Kann dir nur versuchen zu erklären wie ich früher die Netzwerke bei einigen Firmen und Schulen eingerichtet habe. Nehmen wir mal an, du hast mehrere Abteilungen. Verwaltung, Schüler, Lehrer. Die Mitarbeiter von der Verwaltung sollen Vezeichnis A gemappt bekommen. Die Schüler Verzeichnis B und die Lehrer Verzeichnis C. Nun richtest du unter "AD Benutzer&Computer" OU´s mit dem Namen Verwaltung, Schüler und Lehrer ein. Die Benutzerkonter der User verschiebst du in diese Ordner. Nun wendest du die drei Verschiedenen GPR auf die OU´s an und schon bekommen alle ihr Laufwerk gemappt. Der Vorteil: Wechselt ein User in eine andere Gruppe (wird ein Schüler z.B. Lehrer), verschiebst du einfach nur das Benutzerkonto. Kommen neue User hinzu, erstellst du einfach ein Benutzerkonto in dem Ordner. Hoffe ich habe verständlich geschrieben. Gruß, Levi
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Hi Levi, dankeschön für die ausführliche Antwort! Wie und wo in der Policy habt Ihr die Laufwerksanbindungen gesetzt? Grüße, Fritz
Levithian 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hallo, sorry, die Antwort hat etwas länger gedauert. Also, du öffnest die Eigenschaften von einer erstellten OU z. B. Schüler. Auf der Reiterkarte "Gruppenrichtlinie" erstellst du ein neues Gruppenrichtlinienobjekt. Das kannst du später umbenennen. Jetzt musst du das Element bearbeiten. Unter Benutzerkonfiguration findest du den Punkt "Skripts (Anmelden/Abmelden)" Dort kannst du deine Batchdatei angeben. Die Allerdings musst du schon vorher geschrieben haben und am Besten in den von Windows vorgesehenden Ordner gelegt haben. Gruß, Levi
fritzo 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Ahh, also über Script. Ist allerdings schwierig bei einer großen Anzahl von Usern. Wir ziehen das ganze über ein vorgefertigtes ini-File an und laden dann die jeweilige Datei, in der die Parameter für net use %drive% %path% stehen, über %username%.ini. Ok, dankeschön. Grüße, Fritz
rliess 10 Geschrieben 12. Mai 2004 Melden Geschrieben 12. Mai 2004 @Fritzo: Kannst du mir das mal mit der ini-File erklären, oder ein Beispiel posten, habe da keinerlei Erfahrungen und lerne gerne dazu. ;) Weiss jemand wie ich z. Bsp "Willkommen in der Domäne XYZ" in roter Schrift und Name des Users, Kennwortalter und Status (Admin oder User) in das Logon-Skript einfügen kann. Danke Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden