daruma 10 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Hallo, ist es mögliich mit dem net use Befehl ein Laufwerk so zu mappen, dass sich das Skript den nächsten freien Netzwerklaufbuchstaben schnappt . Über Eure Hilfe bin ich wie immer dankbar daruma
grizzly999 11 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 net use * \\server\freigabe grizzly999 1
daruma 10 Geschrieben 27. April 2004 Autor Melden Geschrieben 27. April 2004 Hallo , hat geklappt , Danke daruma
daruma 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hallo, es geht weiter. manchmal kommt es vor, dass ich noch mit ISDN arbeiten muss und mich ins Firmennetzwerk einlogge. Meine Laufwerkbuchstaben sind dann zwar noch vorhanden, aber mit einem roten Kreuz. Jetzt möchte ich eine *.Bat mir auf das Desktop legen, dass zuerst das Laufwerk trennen soll und dann wieder neu mappen soll. Es soll gleich die Domäne;der Benutzername und das Passwort eingegeben werden. Wobei das Passwort mit Sternchen dargestellt werden soll. Stimmt meine Bat Datei @echo off net use H: /delete net use /persistent:yes H: \\server\freigabe /user:domain/Benutzername Wo kommt jetzt das Passwort hin ?? exit Danke im Voraus für die HIlfe daruma
macabros 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 hi, einfach zwischen freigabenamen und /USER siehe auch --> net use /? gruß Macabros PS: anstatt net * /delete kannst du auch persistent:no schalten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden