Jump to content

anmeldescript pro benutzer funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich habe ein einfaches anmeldescript für verschiedene benutzer erstellt und unter der freigabe "netlogon" gespeichert.

 

der server läuft als dc. in den profileinstellungen der benutzer hab ich ja die möglichkeit ein anmledescript anzugeben.

 

eins lautet bei mir z.b "\\servername\netlogon\net.bat"

 

in der net.bat steht u. a. folgendes:

 

"net use s: \\servername\daten"

 

führe ich dieses sript manuel auf einem client durch mapt er mir die laufwerke. d.h. das script funktionierrt ja irgendwie.

 

aber leider passiert bei der benutzeranmeldung gar nix.

 

die rechtevergabe müßte demnach auch stimmen.

 

aber irgendwas muß ich wohl trotzdem falsch machen.

 

 

gruß thork

Geschrieben

versuche es mal mit Gruppenrichtlinien im Active directory auf eine OU.

 

Ansonsten stehen die Skrite unter winnt/sysvol/sysvol/Domain/skripts,

zumindestens schreibe ich sie dort hin und es funktioniert.

 

Viel Glück!

Geschrieben

Hi

 

@Totzertifizierter (olaf): Will nicht off-topic werden, aber .bat klappt auch

 

@thork: Ma so eine Frage am Rande: Melden sich die Benutzer denn auch an der Domäne an, oder nur lokal?

 

Login Script klappt natürlich nur bei Domänenanmeldung...

Ich denke mal, dass ist dir klar, aber manchmal...

Geschrieben
Original geschrieben von Pie

Login Script klappt natürlich nur bei Domänenanmeldung...

Ich denke mal, dass ist dir klar, aber manchmal...

Ich bin mir nicht sicher, ob es auch mit .bat-Dateien funktioniert, aber ich bin mir sicher, dass Login Scripts auch ohne Domänencontroller funktionieren.

 

Aber ich denke mal, dass ist dir klar, aber manchmal...

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Will jez hier nicht Krieg spielen, aber...

 

Original geschrieben von edv-olaf

Ich bin mir nicht sicher, ob es auch mit .bat-Dateien funktioniert, aber ich bin mir sicher, dass Login Scripts auch ohne Domänencontroller funktionieren.

 

...diese Aussage solltest du nochmal überprüfen.

Ich jedenfalls bekomme bei einer lokalen Anmeldung kein Loginscript.

 

Es gibt natürlich Möglichkeiten (z.B. ne Verknüpfung per Autostart), aber grundsätzlich... nein.

 

- Pie

Geschrieben

moin moin,

 

leider gehts imme rnoch nicht richtig. jeder user meldet sich an der domäne an.

 

 

wie sähe denn ein richtiges sript aus? und wo müßte es ünberall eingetragen werden?

 

vielleicht mach ich dabei ja was falsch?!

 

gruß thork

Geschrieben

Hi Thork,

 

ich habe ein änliches Problem: Laptops (Client WinXP) führen die Scripts nicht aus, weil zu diesem Zeitpunkt die Domäne (SBS 2003) noch nicht gefunden wird - das Netzwerk über W-LAN wird erst beim einloggen verbunden. Das Anmelden ggü. der Domäne erscheint transparent, sie ist faktisch aber erst später da. Man merkt schlicht nix im ersten Moment. Wenn ich dann das Script ausführe, gehts einwandfrei.

 

Gruss,

 

Micha

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab mal die Erfahrung gemacht, das Kommentare wie sie in normalen BAT-Dateien verwendet werden, bei Logonscripts nicht funktionieren. Hab alle Kommentare gelöscht, und dann hats gefunzt.

 

Alles wird gut

Kläuser

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...