Jump to content

Terminal Server, Remotedesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Members

 

Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mich mit Remotedesktop mit dem "Server" in der Bude verbinden. Wobei der Server XP-pro sowie mein Pc daheim auch XP-pro inst. hat. Zuhause hab ich am Router Zyxel 642 R im Menu SUA den Port 3389 mit meiner festen internen IP eingegeben. In der Bude steht auch ein Router dem ich bei Port Forwarding ebenso den Port 3389 mit der LAN IP vom Buden PC vergab.

Wenn ich die öffentliche IP eingebe funktioniert meine Verbindung. Nur muss ich dann jeden Tag die neue IP herausfinden um mich wieder zuconnecten.

Kann mir einer sagen wie dass am einfachsten lösen könnte.

Ich habe da keine Erfahrung mit Dyndns, oder sonstigem. Habs auch schon mal mit einem Tool probiert, nur hab ich da den Durchblick verloren.

Sorry, ich weiss auch dass es schon viele Threads hier im Board hat, half mir im Moment auch nicht weiter.

Also wenn mir jemand ein wenig detailliert mit einer Anleitung weiterhelfen könnte wäre ich Ihm sehr dankbar.

Geschrieben

Du lässt Dir bei dyndns.org einen Hostnamen zu deiner IP-Adresse zuordnen. Wenn die Verbindung immer nur von einer Seite initiert wird (Client zum Server) brauchst Du nur für die Server-IP einen Dyndns-Namen. Diesen DNS-Namen verwendest du am Client dann anstelle der Server-IP zum Verbindungsaufbau.

 

Der DNS-Eintrag muss natürlich auch regelmäßig mit der neuen IP des Servers upgedatet werden. Hier gibt es Tools die dies im Hintergrund vom Server aus erledigen (Download auch bei dyndns.org). Es gibt auch zahlreiche Router, die ein DynDNS-Update unterstützen. Konsultiere hier einfach mal das Handbuch deines Routers

Geschrieben

@ ranger

 

danke für deine Hilfe.

Ich kann also einfach einen fiktiven Namen registrieren lassen. Oder seh ich das falsch? Auf der dyndns.org kannst mir sagen welches tool du mir empfehlen kannst.

Noch ne frage brauche ich dazu eine registrierte Website?

 

danke

Geschrieben

Hi Ruchu,

 

der Zyxelrouter hat doch auch einen eingebauten DynDns-Client im Menü eingebaut, da brauchst Du doch keine andere Clientsoftware.

 

Fast jeder Router hat heutzutage einen DynDNS-Cleint also denke ich doch das der andere Router von Dir auch einen hat.

 

Gehe einfach auf http://www.dyndns.org/account/create.html gebe dann einen Usernamen und Passwort Deiner Wahl an (für beide Standorte je einen eigenen) als nächstes erhälst Du eine Anmeldemail mit dem Aktuallisierungslink.

 

Damit kannst Du dann die Accounts fertig einrichten z.B. buero.dyndns.org oder zuhause.dyndns.org, diese Daten trägst Du dann in den Routern ein dann melden die Router sofort nach der Einwahl ihre IP´s an Dyndns.org weiter und Du kannst über tracert http://www.büro.dyndns.org oder http://www.zuhause.dyndns.org die IP´s der Gegenseite erfahren !

 

 

Michael

Geschrieben

Also bei meinem Teledat Komfort baugleich Zyxel findest Du das DynDNS-Menü über Telnetzugriff im Punkt 1 > Genralmenu und dann Edit Dynamic DNS !

 

Also einfach mal probieren über telnet-zugriff oder wenn der Zyxel 642 einen ConsolenPort hat über den.

 

Ansonsten einfach mal im IE nachschauen nach einem Update der Firmware ! von wo hast Du denn den Router her ?? es gibt nämlich oft abgespeckte Firmwareversionen bei Routern von Providern (z.B. AOL) darum ist der Router auch billiger als normale Marktpreis.

 

 

Michael

Geschrieben

@ Flecki66

 

Also hab gerade meinem Router die aktuellste Firmware draufgespielt. Doch leider kann ich immer noch kein Dyndns finden.

Scheint kein Dyndns zuhaben oder finde ich die ganz einfach net.

 

So schaut das General Setup aus.

dok1.doc

Geschrieben

Hi,

 

also ´wenn dein Router kein eingebautes Modem hat dann kannste mal versuchen folgende Firmware einzuspielen:

 

http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1043_869_512-1,00.html und die Firmware wählen

 

maile mir doch mal die Firmware von Dir dann spiele ich sie mal in meinem Teledat rein !

 

Michael

 

PS: sag mal Du bist aber schon in der BRD ? da der Router nicht in der good old germany angeboten wird !

Geschrieben

@ Flecki66

 

Also mein Router hat ein eingebautes Adsl Modem und ich bin in der kleinen schönen Schweiz daheim. Das erübrigt wohl auch das du wohl eine andere Firmware brauchst!

 

Gruss Richu

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...