Jump to content

Benutzerpasswort offline ändern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein kleines großes Problem :( , das sieht wie folgt aus:

W2000-Notebooks richte ich so ein, dass sie sich im Netzwerk am Domänenserver anmelden mit dem dort angelegten Benutzer.

Bisher hat das einwandfrei geklappt, dass man sich dann auch ohne Netzwerkverbindung mit der Domäne im Anmeldefenster am Notebook anmelden kann.

Nun ist jemand auf die Idee gekommen, dass er sein Passwort ändern möchte. Das geht aber leider nur, wenn er am Netzwerk hängt - dies ist aber bei den Notebooks nicht immer möglich.

Meine Frage:

Gibt es einen Weg, das Passwort zu ändern, ohne am Domänenserver zu hängen?

Oder muss ich einen zweiten Benutzer anlegen, der eben lokal vorhanden ist? Dann würde sich wieder die Frage erheben, wie kann ich die beiden Profile synchronisieren, damit die ganzen Einstellungen (incl. Passwortverwaltung) nicht doppelt geführt werden müssen??

Bin für jeden Tipp dankbar.

Geschrieben

schade, das habe ich befürchtet...gibt es wenigstens eine Möglichkeit, den lokalen Benutzer und den Domänenbenutzer automatisch zu synchronisieren, damit man nicht immer die benutzerbezogenen Einstellungen doppelt vornehmen muss?

Geschrieben

wie soll ich das sonst machen, das Notebook hat 2/3 vom Jahr keinen Zugang zu einem Server.

Bisher dachte ich ja, man kann sich auch ohne Server an der Domäne anmelden, aber das geht ja wohl nun nicht. User A meldet sich hier mit A an Domäne X an, das kann er auch ohne Serveranbindung machen, aber mit o.g. Einschränkungen. Deswegen muss ich nun User A auch lokal als Benutzer anlegen, mit allen Einstellungen - oder doch nicht?

Geschrieben

Das werden aber für das System immer zwei verschiedene User sein.

 

Meibnes Wissens nach kannst du dich beliebig lange an der Domäne anmelden, auch wenn sie nicht verfügbar bist, da es den Domänenuser auch lokal gibt. Du solltest den Domänenuser vielleicht noch in die lokale Gruppe der Admins aufnehmen, wenn das gewünscht ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...