johnny32 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hey, ich baue gerade ein eigens gehäuse zusammen für drei Rechner, was mich interessiert ist. ob ich einen Rechner übers netzwerk ansprechen kann, (das das geht das weis ich auch aaaaaaaber) geht es auch wenn ich in diesem rechner keine grafikkarte einbaue, kann ich die installation vom Os usw. komplett ohne grafikarte und maus und monitor anschluss realisieren. nicht das ich dies nicht habe aber ich möchte diesen alten rechner halt mit so wenig wie nötig an zusatzmodulen ausstatten. Ich habe noch von netzweken wenig ahnung, möchte halt bei bedarf auf denn rechner zugreifen und ihne auch weiter arbeiten lassen wenn ich den anderen rechner ausschalte mit dem ich auf ihn zugegrieffffen habe geht das? gruss johnny32 ... .. .
josh97 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 @johnny32 hmm..prinzipiell sollte das schon gehen...aaaber viele boards starten nicht wenn kein grafikadapter anwesend ist (vor allem ältere mögen das meist nicht). installieren ganz ohne HW kannst Du schon, aber wenigstens ein floppy sollten die haben. Schritt eins --> Startdiskette bauen, die sich dann per lan auf einen anderen Rechner bindet und dann die Installation anstößt (die dann natürlich komplett unattended sein muss). Das würde sicher auch alles ohne Grafik etc. gehen, aber meist musst Du ja ins Bios um z.B. einzustellen, dass der Rechner auch nicht stehenbleibt bei Fehlern (wenn z.B. kein Keyboard present und evtl. auch ohne Grafik....). So dafür müsstest Du schon mal ne GraKa einbauen.. und wenn Du die drinnen hast, dann kannste auch gleich mit installieren.... :-) Macht sich auch besser, weil man ja evtl. Fehlermeldungen nicht sieht...und dann sucht man sich nen Wolf ! Ich würde mit installieren und dann wenn das System läuft versuchen ohne zu starten und schauen ob er das System startet...wenn ja ist okay, dann kannste das ja remote steuern (via diversen Tools wie vnc oder Remotedesktop, etc.). gruss josh
edv-olaf 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hallo, PC ohne VGA soll starten? Warum wird dann im BIOS-POST nach RAM und VGA gesucht? Das dürfte nicht klappen. Grüße Olaf
josh97 10 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Moin ! sehr wahrscheinlich würde es nicht gehen...vor allem wohl nicht bei älterer Hardware... aber wer weiss... manche System könnten sowas ja evtl. unterstützen .-) (geben tut es die schon aber wohl nicht bei Standard Hardware --> RS6000 z.B. *ggg) gruss josh
edv-olaf 10 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Minimale Hardware = RS6000...? ROFL ;)
josh97 10 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Original geschrieben von edv-olaf Minimale Hardware = RS6000...? ROFL ;) oh manno...... :rolleyes: du weisst wie es gemeint war. Das das ohne GraKa sehr wahrscheinlich nicht gehen wird hab ich ja auch geschrieben...aber wer weiss... was es nicht alles gibt ! gruss josh
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden