ascholz 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 hallo, ich habe folgendes problem und momentan leider keine lösung dafür... ich habe eine arbeitsgruppe mit 5 pc´s (4 x xp pro & 1 x w2k pro) in einem peer-to-peer netzwerk. an jedem rechner arbeitet je ein user mit eigenem lokalen account (lokale adminrechte), also insgesamt 5 user. nun sollen auf den rechnern freigaben eingerichtet werden, auf welche nur definierte User der 5 user im netzwerk zugreifen sollen. externe user (aussendienstler), welche mit laptop´s in dem netz sporadisch arbeiten (haben eigenen accounts auf ihren eigenen laptop´s), sollen keinen zugriff auf diese verzeichnisse haben. wie muss ich die pc konfigurieren? es gibt leider nicht die menükarten "freigabe" & "sicherheitseinstellungen" wenn ich mit der rechten maustaste --> Eigenschaften auf die entsprechenden ordner klicke. danke schon mal für eure hilfe ascholz anmerkung: (eine w2k / w2003 - domäne ist aus kostengründen leider nicht realisierbar, weil das ad würde mein problem lösen. linus als fileserver ist auch nicht realisierbar)
Damian 1.797 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hi ascholz, willkommen on Board. :) Bei XP unter "Ordneroptionen - Ansicht" das Häkchen vom Eintrag "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen. Dann kannst du auch Sicherheitseinstellungen setzen. Damian
ascholz 10 Geschrieben 7. April 2004 Autor Melden Geschrieben 7. April 2004 joa.. DANKE DIR !!! nun funktioniert es... gruß ascholz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden