Jump to content

DATENTRÄGER SCHREIBCACHE deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi - habe ein riesiges Problem mit meinem Win2k3 Standard Server

 

 

VERZEICHNISDIENST :( ID 1539

Der lokale Domänencontroller konnte die Software-basierte Datenträgerschreibungscache auf der folgenden Festplatte nicht deaktivieren.

 

Festplatte:

c:

 

Möglicherweise gehen Daten während einem Systemfehler verloren.

 

DATEIREPLIKATIONSDIENST :( ID 13512

Der Dateireplikationsdienst hat einen aktivierten Datenträgerschreibungs-Cache in dem Laufwerk mit dem Verzeichnis "c:\windows\ntfrs\jet" auf dem Computer "SRV" ermittelt. Der Dateireplikationsdienst kann eventuell nicht wiederhergestellt werden, wenn die Stromzufuhr des Laufwerks unterbrochen wird und wichtige Aktualisierungen verloren gehen.

 

SYSTEM :( ID 32

Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 der Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden.

 

 

Also wenn ich das richtig interpretiere muss ich auf jeden Fall den Schreibcache deaktivieren LOL!!!! Oder sollte ich etwa NTDS oder SYSVOL auf eine andere partition oder einen anderen Datenträger verschieben?

 

DANKE für die Hilfe

Geschrieben

Hi,

Solange dein System nicht unvermittelt abraucht, hast du keinerlei Probleme durch den WriteBackcache.

WriteBackcaches sollten, zumindest bei Datenbanken wie AD, nur dann eingesetzt werden, wenn sie eine Batteriepufferung haben. Sonst kann es wie in der Fehlermeldung beschrieben, beim Systemausfall zu Datenverlust kommen.

Wenn du sichergehen willst, legst du die ntds.dit und die log-Dateien entsprechend woanders hin

 

 

Trotzdem ist für AD-Server ein WriteBack-Cache aus Performancegründen sinnvoll. Der Read-Cache wird softwareseitig eingerichtet, den kann man daher hardwareseitig, falls vorhanden, auf 0 setzen.

 

cu

blub

Geschrieben

Danke....leider habe ich aber keine USV dranhängen und im Gerätemanager lässt sich der Cache nicht abschalten. Wenn ich Ihn deaktiviere ist er beim nächsten reinschauen wieder activ. Also wie kann ich dann die ntds.dit und die log-Dateien woanders hin legen - finde die Einstellungen nicht???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...