Jump to content

Dameware / Authentifizierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen PC A von einem anderen PC B aus fernwarten. Als Software möchte ich Dameware einsetzen (Grund: ich kann auch die Installation auf dem zu wartenden PC A aus der Ferne machen). Auf beiden PCs läuft XP professional, Firewalls sind nicht installiert (mal abgesehen von der XP-eigenen in der Standard-Einstellung). Auf dem PC A gibt es einen Nutzer Administrator mit Paßwort und einen Nutzer "Hans Muster" ohne Paßwort (ist auch in der Gruppe Administratoren). PC A hat eine vom Provider (Tiscali bzw. t-online) vergebene dynamische IP-Adresse, die mir per Telefon mitgeteilt wird. Diese ist per ping erreichbar. PC B hat eine feste IP-Adresse.

 

Jetzt versuche ich mich von PC B aus per Dameware auf PC A zu verbinden. Dazu muß ich in Dameware die Authentifizierungsdaten von PC A eingeben. Ich nehme "Hans Muster" ohne Paßwort. Nach kurzer Zeit bekomme ich die Meldung "unbekannter Nutzer oder falsches Paßwort". Also zweiter Versuch mit Administrator und Paßwort - gleiches Ergebnis.

 

Um zu sehen, ob überhaupt irgendwas funktioniert, habe ich nun versucht, mich im Explorer per \\IP-Adresse\c$ auf den PC A zu vebinden. Ergebnis war ein Authentifizierungsdialog, wo das Nutzer-Feld mit Gast (oder XP-Gast oder so) vorbelegt und ausgegraut (!) war. Eine Verbindung war somit auch auf diesem Weg nicht möglich.

 

Ich vermute mal, daß da ein prinzipielles Problem besteht, mich beim PC A zu authetifizieren - an dem dann letztlich auch Dameware scheitert.

 

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke schon im Voraus.

Link zu diesem Kommentar

Hallo McLeod,

 

Dein Problem duerfte die aktivierte Firewall von XP sein.

Dameware in Verbindung mit dieser "Firewall" funktioniert

nicht oder nur sporadisch.

Wenn schon eine Firewall, dann besorg Dir sowas wie ZoneAlarm oder Tiny Personal Firewall und schalte dort die Ports fuer Dameware frei.

 

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte,

Gruss

 

cdis :cool:

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von MacLeod

Danke, das hilft schon mal weiter.

 

Aber: blockiert die XP-Firewall auch den Zugriff aufs Filesystem per \\IP-Adresse\c$ ?

Das funktioniert ja auch nicht.

 

Frank

 

 

Sofern Du über die selbe Netzwerkverbindung gehst, ... JA!

Ausschlaggebend ist immer, welche Verbindungen Du nutzt

und, ob diese durch die Firewall von XP geschützt werden.

 

Da Dameware nicht einfach nur eine Netzwerkverbindung

aufbaut, sondern über diese auch noch den eigenen Dienst

auf den Client schießt bzw. auf Wunsch wieder entfernt,

hast Du hier minimal 2 Faktoren, auf welche die Firewall

reagiert.

Es könnte allerdings auch sein, daß Du Deine Kiste so

konfiguriert hast, daß der Remotezugriff durch den Admin

unterbunden wird und C$ ist definitiv ein ADMIN-Share!

 

 

Gruß cdis :cool:

Link zu diesem Kommentar

Nein, auf keinen Fall. Der PC, auf den ich remote zugreifen will, ist eine absolute Standardinstallation. Da sind keinerlei Einschränkungen, weder bei den Nutzerrechten (alle eingerichteten Nutzer sind Admin) noch bein den Möglichkeiten, von außen zuzugreifen.

Bleibt also offensichtlich nur die XP-Firewall. Dummerweise steht der Rechner 600 km entfernt und ich komme erst in zwei Wochen wieder dorthin. Deswegen ja die Idee mit Dameware... :-(

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Bevor Du die XP eigene Firewall deaktivierst, stelle sicher daß Du

die neuesten Security Patches installiert hast, um bösen Überraschungen vorzubeugen.

Sag mal, wenn Du Dich auf die Remotekiste verbindest, wie läuft

der Verbindungsvorgang ab?

Gehst Du über ein WAN oder Internet?

Wird getunnel, läuft ein VPN, was für ein Server wird eingesetzt

und welche Dienste laufen dort?

 

ADS-Struktur auf W2k Server ? Dann sind auch noch die OUs

und die Userrechte im AD zu überprüfen. Ggf. sind hier die

RAS-Dienste zu modifizieren!?

 

Wie dem auch sei, um den lokalen Zugriff wirst Du vorerst wohl

nicht herum kommen. ~~~ sorry ~~~

 

Viel Erfolg,

 

Gruß cdis :cool:

Link zu diesem Kommentar

Neeee, es geht nur um zwei XP-Rechner. Kein Server, keine Domain, kein AD, kein VPN... Ganz einfach nur zwei PCs, einer in Deutschland und der andere in Linz in Österreich. Der in D soll von Linz aus gewartet werden. Verbindung läuft übers Internet. Hatte ich ganz oben schon mal beschrieben...

Aber wenn ich eh erst weiterkomme, wenn ich den PC in D wieder besucht habe, werde ich VNC nehmen. Das braucht keine Windows-Authentifizierung und scheint sich auch an Firewalls nicht zu stören.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

hallo @all

 

1. um mit dameware von xp auf xp zugreifen zu können, muss als erstes im explorer unter extras ordneroptionen die einfache dateifreigabe deaktiviert werden.

2. dann muss die xp firewall deaktiviert sein.

3. dann muss unter den eigenschaften vom arbeitsplatz, im register remote "benutzern erlauben..." aktiviert werden, und der gewünschte user muss dort eingetragen werden.

4. wenn du eine arbeitsgruppe hast, musst du die beim verbinden unter domäne angeben

 

EDIT/ 1+2 bei beiden pc's, 3 beim ziel pc

 

ich glaub das wars, hatte auch mal geübt :D

bei mir läufts jetzt

 

gruss brasil

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

dein Problem ist in der Tat die XP Firewall.

Diese blockiert in der Standardeinstellung alle eingehenden Verbindungen. Daher ist es auch egal, ob du zum Fernwarten Dameware, VNC oder etwas anderes nimmst.

 

Entweder wird die Firewall deaktiviert, was ein ziemliches Risiko darstellt, oder du findest raus über welchen Port Dameware die Fernwartung macht und gibst ihn in der XP Firewall frei.

 

Du solltest auch über Verschlüsselung nachdenken. Ich weiß leider nicht ob Dameware dies kann, aber je nachdem was du an Daten auf den Maschinen hast ist es schon ein Risiko nicht zu verschlüsseln.

 

Gruß,

 

Mouseman

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...